extreme kosmische als Ursache des Himmelszeichens?
Geschrieben von Georg am 21. Mai 2005 19:59:25:
Hallo beisammen,
Vielleicht kommt ja auch nur extrem viel kosmische Strahlung aus den tiefen unserer Galaxie, und deshalb schiene dann die Sonne nur noch schwach, im Jahr des Kältesommers?
BB hatte mal eine ähnliche Schau zitiert: Da kommt einmal ein Jahr, wo die Sonne nur (noch) schwach scheint.
Übringes kosmsiche Strahlung von extrem hoher Energie von über 10 hoch 18 Elektronenvolt bis über 10 hoch 20 Elektronenvolt, hat eine Richtung - kommt also nicht mehr aus allen Richtungen gleich stark auf die Erde zu.Zum Vergleich: der stärkste Teilchenbeschleuniger in den USA erreicht maximal 10 hoch 15 Elektronenvolt. In Europa wird momentan ein neuer für 10 hoch 17 eV gebaut werden. Wir werden also ständig bombardierd - wobei allerdings die Intensität der Strahlung mit zunehmender Energie natürlich extrem abnimmt.
Überings die ganz extrem energiereiche Strahlung kann auch seltsame violett, bläulich etc. Lichterscheinungen verursachen (Himmelszeichen : Mühlhiasl, Sepp Wudy..., sonderbares Licht das Zerstörung ankündigt : Lucia dos Santos)
Wenn die Strahlung bis zur Erdoberfläche durchdränge, wirkte sie wohl ionisiierend bzw. elektrisierend (Veronika Lueken : .....brennt wie Feuer auf der Haut - es wird euch aber da noch nichts geschehen...).Zitat aus Wikipedia:
Um die höchsten Energien detektieren zu können, versucht man, das bläuliche Stickstofffluoreszenzlicht, welches ein Teilchenschauer verursacht, zu beobachten. Mit Hilfe dieser Methode wurde 1991 vom Flye's-Eye-Teleskop (http://www.cosmic-ray.org/) in Utah (USA) die höchste bisher gemessene Teilchen-Energie beobachtet. Sie lag bei 3,2*10 20 eV.
Das jüngste Vorhaben zur Detektierung und Analyse der Teilchenschauer stellt das aus vier Spiegelteleskopen bestehende H.E.S.S.-Projekt(http://www.raumfahrer.net/astronomie/beobachtung/hess.shtml) in Namibia dar, bei dem 2005 acht neue Quellen im Kosmos entdeckt wurden.
Das könnte also vielleicht das Himmelszeichen sein, wo dann die extreme kosmische Strahlung darauffolgend eine Abkühlung einleitet? - Vielleicht auch weitere Katastrophen?
mfGGeorg
- Stickstoff leuchtet blau, Sauerstoff rot Georg 22.5.2005 23:22 (0)
- weitere Links Georg 21.5.2005 20:05 (2)
- Gammablitze interessierte Mitleserin 23.5.2005 21:59 (0)