Re: Schönes Märchen, aber OFF Topic / Jain
Geschrieben von Ahmad Fahmi am 18. Mai 2005 19:32:
Als Antwort auf: Re: Schönes Märchen, aber OFF Topic / Jain geschrieben von Johannes am 17. Mai 2005 18:51:05:
>Hallo Joe,
>ich habe ja auch meine Zweifel, daß die Angelegenheit so friedlich ablief.
>Aber lassen wir das mal dahinsgestellt. Sollte diese Sicht der Dinge sich durchsetzen, so wäre den moslemischen Forderungen nach Teilen von Jerusalem der Boden entzogen. Es wäre dann nur eine historische Frage, aber es gäbe keinen religiösen Anspruch mehr auf bestimmte Stätten.
>Sprich, wenn die Moslems das glauben (sollten), was dort steht, so gäbe es eine gute Chancen für Frieden.
>Gruß
>JohannesHallo,
Sorry, ich weiss sehr gut, dass es offtopic ist. Aber das könnte nützlich für das Thema Prophezeiung sein.
Wie Johannes richtig sieht, der Beitrag will zeigen, dass es theologisch durchaus Chance für Frieden gibt. Man hat doch bestimmt den Eindruck, als ob die Muslime das ganze Jerusalem beanspruchen würden und die Situation festgefahren wäre. Das täten die Fundamentalisten so gern, aber nicht nur sie. Wirklichkeit und theologische Begründung widersprechen sie aber. Wir sehen die Wirklichkeit: die Juden haben immer noch die Klagemauer, die Christen ihre Geburtskirche und die Muslime ihre al-Aqsa-Moschee. In Hebron, wo das Grab Abrahams liegt, teilen sich Muslime und Juden ihre heilige Stätte.
Eine kleine Bemerkung: Der Kalif Omar war der Zeitgenosse des Propheten und eine grosse Autorität unter den Muslimen. Jerusalem wurde im Jahr 637 erobert, also 5 Jahre nach dem Tod des Propheten. Die Erinnerung war noch frisch und er handelte im Sinne des Propheten. Viele der späteren Kalifen waren leider Despoten und Diktatoren.
Gruss
Ahmad Fahmi