Re: Irlmaier nach Adlmaier!

Geschrieben von Otto am 10. Mai 2005 18:37:58:

Als Antwort auf: Re: Die "Wüste"bei Irlmaier! geschrieben von TSoL am 10. Mai 2005 18:04:08:

"Da seh ich aber oan daherfliegen von Osten,der schmeißt was in das große Wasser,na geschieht was Merkwürdiges . Da hebt sich das Wasser wie ein einzigs Stück turmhoch und fällt wieder runter, dann werd alles überschwemmt. Es gibt ein Erdbeben und de groß Insel werd zur Hälfte untergehen."
Adlmaier 1.Auflage(1950) Seite 37
"Drei große Städte gehen unter.Die eine Stadt geht im Wasser unter,die zweite große Stadt steht kitchturmtief im Meer, dier dritte aber fällt zusammen."
Adlmaier 1.Aufl.Seite 54
"Drei Städte seh ich untergehen,die eine im Süden versinkt im Schlamm, die andere im Norden geht im Wasser unter, die dritte ist über dem Wasser."
Adlmaier 2.Aufl.S.93
"Die Länder am Meer sind vom Wasser schwer gefährdet.Das Meer ist sehr unruhig,haushoch gehen die Wellen,schäumen tut es, als ob es unterirdisch kocht.Inseln verschwinden und das Klima ändert sich.... Ein Teil der stolzen Insel versinkt, wenn das Ding ins Meer fällt, das der Flieger hinein schmeißt.Dann hebt sich das Wasser wie ein festes Stück und fällt wieder zurück.Was das ist,weiß ich nicht.Wann es kommt,weiß ich nicht."
Adlmaier 2.Aufl.S.94
"Die Inseln vor der Küste gehen unter,weil das Wasser ganz wild ist.Ich sehe große Löcher im Meer, die fallen dann wieder z, wenn die riesigen großen Wellen zurückkommen.Die schöne Stadt am blauen Wasser versinkt fast ganz im Meer und im Schmutz und Sand, den das Meer hinauswirft.Drei Städte seh ich versinken,gegen Süden,gegen Nordwesten und gegen Westen."
Adlmaier 3.Aufl.S.11
"Das eine weiß ich ziemlich gewiß:Wenn der Krieg kommt,dann beißt es droben im Norden am meisten aus.Ich sehe ein großes Wasser, das kommt vom Meer her, das ist höher wie ein Haus, das überschwemmt die Ufer, und wen es erwischt, der kommt nicht mehr lebend davon.Es geht ganz geschwind, es dauert nicht lange...."
Altbayerische Heimatpost 1949.
Gruß Otto


Antworten: