Re: Die Warnung von Garabandal: August 2008?

Geschrieben von Livnyak am 29. April 2005 14:36:52:

Als Antwort auf: Die Warnung von Garabandal: August 2008? geschrieben von Mirans am 29. April 2005 11:35:05:

hallo mirans,

einzig der april stimmt nicht, denn fuer das wunder in garabandal kommen die monate maerz, april und mai in frage (nach dem februar und vor dem juni), was den april natuerlich nicht ausschliesst.

den vom waldviertler beschriebenen funkenregen wuerde ich nicht mit der warnung in verbindung bringen, da die warnung ja ein weltweites ereignis sein soll und der funkenregen nur ein lokales ist.

solong
livnyak


>2005 und insbesondere der 05.05.05 hat nichts, aber auch gar nichts, mit Garabandal zu tun.
>Das Wunder von Garabandal soll sich wahrscheinlich in einem April ereignen. Dieser Tag sei der Gedenktag eines christlichen Märtyrers der Eucharistie. Es soll ein Donnerstag sein, der zwischen dem 6. und 16. des Monats liegt.
>In diesem Jahrzehnt kommt für das Wunder der 13. April 2006 (Gründonnerstag) in Frage.
>Am 13. April ist der Festtag der beiden Märtyrer Papst Martin I. (655) und Hermenegild (Ermengild), spanischer Königssohn (586). Zusätzlich ist es der Gedenktag eines jungen deutschen Märtyrers namens St. Wernher, der am Gründonnerstag des Jahres 1275 in Trier getötet wurde.
>Am 9. April 2009 ist ebenfalls Gründonnerstag und somit wiederum Festtag des St. Wernher.
>Übrigens hat Irlmaier bekanntlich im Zusammenhang mit dem Kriegsbeginn zweimal die 8 und einmal die 9 gesehen, also z.B. den 8.8.2009.
>Im Falle "Wunder am 9.4.2009" wäre es wirklich das allerletzte Zeichen vor dem 8.8.2009.
>Die Warnung soll in jedem Fall innerhalb eines Jahres vor dem Wunder erfolgen.
>Hier könnte es sich um den Funkenregen handeln, der nach Aussagen des "Waldviertlers" in der ersten Augusthälfte erfolgen soll (vgl. auch Pfarrer Handwercher).
>Als wahrscheinliches Datum für diese Erscheinung ergibt sich daher:
> August 2005 oder
> August 2008, jeweils erste Monatshälfte.
>Da bis jetzt noch kein Komet im Anflug ist, dürfte 2005 ausfallen und wir hätten:
>Warnung: August 2008
>Wunder: April 2009

>Falls dies zutrifft, dürfte die erste Sichtung des sich nähernden Kometen spätestens Ende 2007/Anfang 2008 erfolgen, evtl. auch wesentlich früher.
>Mirans



Antworten: