Wechselnde Allianzen
Geschrieben von franke43 am 29. April 2005 10:58:16:
Als Antwort auf: Re: @astro:Iran USA die nächste Stufe der Eskalation ab 2.Mai? geschrieben von Hubert am 28. April 2005 19:26:13:
Hallo Hubbi
Das ist doch gar nicht so komisch, dass Allianzen sich
ändern können, wenn die Rahmenbedingungen das tun.>Hellsehen kann ich auch nicht. Aber wenn ich mal in dem Buch „Die >Befehlskette“ des m. E. ziemlich seriösen Journalisten Seymour M Hersh >nachschlage (so ab S. 381), dann kommen mir ganz eigentümliche Gedanken. Hersh >zufolge hat der Mossad bereits im Sommer 2003 der amerikanischen Regierung >mitgeteilt, daß der Irakkrieg verloren sei. Die Amerikaner hätten das damals >aber nicht wahrhaben wollen. Wegen der damaligen Traumtänzerei der Amerikaner >habe Israel sofort reagieren müssen.
Dabei weiss heute jedes Kind, dass wir in der Zeit der
"asymmetrischen Kriegsführung" (sprich: Guerillakrieg)
leben. Die Zeit von Cannae und Königgrätz ist vorbei.
Ein Krieg wird heute nicht einfach mehr auf dem Schlacht-
feld gewonnen. Der Sieg auf dem Schlachtfeld ist zwar
eine notwenidge, aber keine hinreichende Bedingung
mehr für einen Gesamtsieg. Wenn man die Streitkräfte des
Gegners geschlagen hat, muss man in zweiten Schritt das
Volk des Gegners gewinnen. Und das geht nur, wenn man
überzeugend und über lange Zeit als "Befreier" auftreten
kann. Und es ist eine Sache, ob man das besiegte
Volk tatsächlich und de facto von etwas oder von
jemandem (Saddam Hussein) befreit hat, und eineganz
andere ob sich dieses Volk auch befreit fühlt. Auf
das zweitere aber kommt es an.>Die israelische Regierung (diese Aussage >stammt von einem früheren >israelischen Geheimdienstmitarbeiter) habe umgehend >den Entschluß >gefaßt, „Plan B“ anzugehen, sprich: In Kurdistan stärker Fuß zu >fassen. Das >alles war vor zwei Jahren. Was ist seither passiert?
>Lange Rede, kurzer Sinn:
>- Die Beziehungen zwischen der Türkei und Israel sind jetzt an einem >Tiefpunkt angelangt.
>- Alles deutet darauf hin, daß sich die Türkei jetzt in eine Allianz mit >dem Iran und Syrien treiben läßt.Notgemeinschaft ? Und die NATO-Verpflichtungen ???
>- Es gab zwar stets Spannungen zwischen Türkei-Syrien und Türkei-Iran, >aber die gemeinsame Angst vor einem unabhängigen Kurdistan hat diese >Differenzen in den Hintergrund gedrängt.
Mal eine Frage: WARUM fürchten diese Länder eigentlich
einen eigenen Kurdenstaat ? Die könnten doch die
Abtretung ihrer Kurdengebiete leicht verschmerzen und
wären dann sehr viel Kopfschmerzen los.>- Und jene deutschen Politiker, die am Informationstropf hängen, laden >bereits nach: Die Türkei wird wegen der Ermordung von 1,5 Mio Armeniern an den >Pranger gestellt. Hier darf mit Sicherheit angenommen werden, daß dieser Druck >jetzt intensiviert wird.
Andererseits sind die Türken früher NIE für ihren
grossen Völkermord zur Rechenschaft gezogen worden
und haben für das Hinschlachten unserer Glaubens-
brüder auch nie tätige Reue gezeigt. Genauso wie
auch was die Behandlung der orthodoxen griechischen
Minderheit in der Türkei und die Invasion auf Zypern
angeht. WANN sind die Türken da jemals in sich
gegangen und haben ihre Fehler eingesehen ?>- Die Aufnahme der Türkei in die EU kann praktisch jetzt schon als >gescheitert betrachtet werden.
Und ? Wer will die denn drin haben ? IRGENDWO ist
ja schliesslich das alte Europa zu Ende, und die
Geographen haben sich auf den Bosporus geeinigt.
Auch Tunesien gehört beim besten Willen nicht (!!)
zu Europa, sondern zu Nordafrika, wie ein Blick in
den Atlas beweist. Und die katholische Vergangen-
heit Tunesiens mit dem Bischof Augustinus in
Hippo Regius liegt in grauester Vorzeit.>- Über die Kurden hat Israel jetzt zusätzliche „Ohren“ in der Türkei, im >Iran und in Syrien. Der Mossad ist um Größenordnungen besser informiert als z. >B. die CIA.
>- Den Amerikanern schmecken Sharons Alleingänge gar nicht, aber sie >können nichts machen. Irak wurde vergeigt, jetzt bestimmt Israel das Tempo der >Entwicklung.Und was wird Israel tun ? Weisst du was ?
>- Iran wird so weit unter Druck gesetzt, daß ein Show-down unvermeidlich >wird.
>- Was jetzt noch fehlt, ist der Anlaß.Das wäre ja nicht das erste Mal, dass man sich seinen
Anlass selber macht.>- Und: die amerikanische Forderung nach einem unabhängigen Kurdistan.
Nach dem alten Konzept vom Selbstbestimmungsrecht der
Völker wäre das durchaus berechtigt. Die Kurden: sind
das nicht die alten Hethiter oder zumindest die alten
Meder ??>Herzliche Grüße,
>HubertAuch von mir
Franke