1) Wird am folgenden Tag (der) Papst gewählt. - 2) Ableben im Exil?

Geschrieben von Georg am 28. April 2005 00:51:49:

Als Antwort auf: Benedikt wird möglicherweise ermordet geschrieben von BBouvier am 27. April 2005 21:49:18:

Hallo BB, Hallo beisammen,


Danke, für den interessanter Vergleich zwischen zwei Prophs,


Denke mir,
ohne, dass ich das Kirchenrecht studierte hätte, aber:

Wenn der nächste Papst schon einen Tag "danach" gewählt werden würde, müßten die wahlberechtigten Kardinäle schon alle in Rom sein.

Oder es herrscht ein derart extremer "Ausnahmezustand" in der römischen Kirche, dass die "Papstwahlordnung" so nicht mehr eingehalten wird bzw. so nicht nehr gilt.

Ob das Kirchenrecht derartige "Not- oder Ausnahmezustandsbestimmungen" vorsieht, weis ich nicht.


Oder es wären in der römischen Kirche dann Kräfte am Werk, die sich ihr eigenes Recht machen?


Bei Don Bosco jedenfalls hatte ich zumindest bislang eher nicht gedacht, dass nach dem Papst, der "von Bord geht" ein Nachfolger kommt, der von denen eingesetzt worden wäre, die beim Fall des Vorgängers - laut Schau von Don Bosco - gejubelt hätten.


Na, ja - wie auch immer - interessant


Weitere Möglichkeit wäre vielleicht auch noch, dass - wie ich bereits mehrmals hier spekuliert habe - der Papst erst nach seiner Vertreibung im Exil stürbe und dann im Exil im engsten Kreise sein Nachfolger bestimmt werden würde. Jener Papst, der dann nach Köln käme und den Monarchen krönte.

In Rom selbst würde wohl dann ein von den Gegnern der römischen Kirche eingesetzter Gegenpapst regieren (vorhergesagte Spaltung).


Aber da bliebe wieder die Frage, wer den Papst im Exil vergiftete?

mfG

Georg




Antworten: