Das hatten wir doch schon mal
Geschrieben von franke43 am 25. April 2005 10:02:29:
Als Antwort auf: Re: Kleine Anmerkung zum Internet=www=666 geschrieben von Templar am 24. April 2005 16:41:18:
ad acta gelegt.
>Das hat wie immer nicht sonderlich viel mit Logik zu tun, sondern damit dass >im herbräischen die Buchstaben auch Zahlenwerte haben. Und dort entspricht die >Zahl 6 dem W, womit also jeder hebräisch sprechender im www sofort die 666 >erkennt.
Das mag sein, aber im Hebräischen würde man die
Zahl nicht "6-6-6" schreiben, sondern mit drei
Zahlzeichen, deren Summe dann "666" ergibt. Denn
die alte hebräische Zahlennotation funktioniert
ähnlich wie die römische, nicht wie die arabische.Mit römischen Zahlen wäre das z.B.
DCLXVI
So ähnlich müsste man sie die alte hebräische
Schreibweise auch vorstellen. KANN sein, dass da
als letztes Zahlzeichen dann das "w" (waw) dabei
ist, aber nicht drei "w" hintereinander.Nie zu vergessen:
Im griechischen Originaltext der Johannesoffenbarung
steht keine Ziffernfolge "sechs-sechs-sechs", sondern
in griechischen Worten ausgeschrieben sechshundert-
sechsundsechzig. Also ist die Zahl (der Zahlenwert)
666 gemeint, nicht die Art der Ziffernfolge 6-6-6,
wie wir im Dezimalsystem mit arabischen Zahlzeichen
diesen Zahlenwert schreiben.>Daraus lassen sich dann beliebige weitere Spielereien drauf aufbauen, so hat >auch das Wort Computer den Wert 666 und die Illuminatenhauspstadt New York >sowieso... Dass das alles allerdings Milliarden weder hebräisch sprechender, >noch sonstwie etwas von christliche Apokalyptik wissende Menschen nicht >sonderlich betrifft, tut nichts zur Sache. Errettet werden ja bekanntlich nur >die Gläubigen.
Erst HEUTIGE hebräische Leser, die an die arabische
Ziffernnotation und an das Dezimalsystem gewöhnt
sind, lesen das so. Für Johannes war das noch kein
Kriterium.>Weiterzulesen bei Helsing, Risi und Konsorten.
>*schulterzuck*Gruss
Franke