Erdölmarkt
Geschrieben von Gandalf am 23. April 2005 18:59:22:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (23.04.2005) (owT) geschrieben von IT Oma am 23. April 2005 11:43:15:
Berechnungen namhafter Ölkonzerne und der OPEC ergeben grundsätzlich einen weiteren Anstieg der Erdölpreise in den kommenden Jahren. Die Suche nach neuen Erdölvorkommen wird immer kostspieliger und auch politisch immer problematischer.
... Nun wollen auch der Iran und Venezuela versuchen, ihre Erdölexporte in Euro abzurechnen. Der Iran wurde dafür von den USA offiziell als "Schurkenstaat" eingestuft und in Venezuela "arbeiten" die USA bereits verstärkt daran Präsident Hugo Chavez abzusetzen...
China ist in den letzten Jahren nach den USA zum größten Ölverbraucher geworden...
Bereits heute wird im Hintergrund um jede potentielle Ölquelle gekämpft.So gibt es bereits zwischen Malaysia und Indonaysien einen handfesten Konflikt wegen neuer Förderstellen östlich von Borneo. Malaysia streitet sich mit Brunei
und Australien streitet mit Osttimor über die zwischen beiden Ländern liegenden Ölvorkommen im Meeresboden. Thailand und Malasysia haben sich wegen vermuteter riesiger Erdgasvorkommen in den Haaren und die Spratly-Inseln sind ein heißes Eisen, um das sich gleich Japan, China, Vietnam und die Philippinen streiten...(Quelle: Inter-Info/ April 05)