Re: na panic aboard the titanic
Geschrieben von IT Oma am 23. April 2005 14:26:57:
Als Antwort auf: na panic aboard the titanic geschrieben von Krokodilimport am 23. April 2005 13:48:34:
Hallo Krokodilimport,
>Sorcha Faal ist, denke ich, nicht immer zuverlässig.
Eben, das sag ich ja auch.>Natürlich haben die USA und Israel Differenzen, aber nicht jede lautstarke Auseinandersetzung ist das Ende der Ehe.
Das Beunruhigende hieran ist, daß die Auseinandersetzung jetzt leise geworden ist. Und Tropfen, die das Faß gefüllt haben, gab es in den vergangenen Jahren zur Genüge.
>Was die angeblichen Ecstasy Lieferungen durch den Mossad anggeht, so ist das, glaube ich schlichtweg eine saudumme Ente. Ecstasy ist leicht herzustellen, die größten Ecstasy Labors sind unter anderem in Burma, in den Tribal Areas, und die Drogenbarone haben im Dschungel dort 10 000 schwerstbwaffnete Kämpfer unter ihrem Kommando – also Ecstasy gibt es in Hülle und Fülle. In Europa ist es die Mafia, die die Drogen einschleust, meistens über See – ich hatte Freunde, die die Mafiosi kannten, von dem Mossad erzählte keiner auch nur ein Wort.
Ja, das sehe ich auch so. Deshalb hab ich das auch nicht erwähnt.
Interessant ist vielmehr die Falschgeldgeschichte. Die ist ja ziemlich genau belegt in dem Zeitungsartikel, und trotzdem hört man nirgendwo in den Medien was davon. Obwohl die schiere Größe ja schon mal eine kleine Nachricht wert wäre.>Natürlich haben die Russen gute Waffen im Angebot, aber bislang haben bei jeder Konfrontation mit dem Westen sich ihre Waffensysteme als unterlegen erwiesen. Das kann sich ändern, aber um diese Veränderung wahrzunehmen, bedarf es immer eines Krieges, in dem sich neue Waffen als überlegen erweisen.
Tatsache scheint zu sein, daß die USA und die NATO den Sunburns derzeit nichts entgegensetzen können. Da macht es doch Sinn, wenn man durch Abkommen mit Rußland sicherstellt, daß sie gegen ein anderes Land verwendet werden, und nicht gegen das eigene.
>Das geostrategische Spiel wird im Moment neu positioniert.
Das sag ich ja. Die USA schauen, daß sie sich das Öl sichern. Das liegt hauptsächlich im Nahen Osten und nicht in Europa.
>Wie so häufig, vor großen Kriegen, wechseln die Bündnisse und die Fraktionen. Das ist wahr. Der Donner und die Wolken sind aber nicht das Gewitter.
Stimmt. Aber wo Donner und Wolken sind, befindet sich ein Gewitter zumindest in der Nähe. Sieht man dann auch Blitze, sollte man anfangen, die Wäsche abzuhängen *g*
>alles gute KrokodilimportDir auch! ITOma