@ITOma: Re: Papst ROBOAM-Jerobeam

Geschrieben von Astronom am 21. April 2005 15:42:49:

Als Antwort auf: Re: Papst ROBOAM-Jerobeam geschrieben von IT Oma am 21. April 2005 00:33:16:

-------------------------
>Geschrieben von BBouvier am 02. September 2003 11:38:54:
Als Antwort auf: Papst ROBOAM geschrieben von BBouvier am 01. September 2003 21:40:39:
>Pater Bustis verwendet als Namen für den Gegenpapst den Namen
"Jerobeam".
>Den finden wir im alten Testament bei 1.Könige 12/13.
>J. streitet sich mit dem Sohn Salomos Rehabeam um die
Nachfolge nach dem Tod des Königs.
>In 12/28 fällt J. vom Glauben ab, "hielt einen Rat und machte zwei goldene Kälber".
>Bustis will mit der Namensparallele wohl darauf hinweisen, dass der Gegenpapst
in der Nachfolge der falsche, der abtrünnige ist.
>Und dem "richtigen" Papst legt er eine Verkürzung zu, die mit "Roboam" dem Namen des Sohnes Salomos ähnelt.
>BB

>Vom seliggesprochenen Pater Bernard de Bustis stammt u.a. folgende Prophezeiung:
>(wohl älter, Datierung mir jedoch nicht zugänglich)
>....
>Anlässlich einer Papstwahl ereignet sich eine Kirchenspaltung.
>Der (falsche Papst) wird den wahren Papst verfolgen, und alle die, die ihm gehorsam sind, so dass die Mehrheit sich alsdann für den Antipapst entscheidet, statt für den wahren. Aber dieser Antipapst wird ein trauriges Ende finden...

>Der, der zur Zeit der Spaltung der wahre Papst ist, nennt sich ROBOAM, während der falsche sich Jeroboam nennt...
>Der wahre Papst kann vom Beginn des Schismas an nur auf den Gehorsam von zwei Dutzend Christen zählen, die anderen 10 Dutzend sind Anhänger des Pseudo-Papstes.
>(„Christen“= Kardinäle? / Wieviel Kardinäle hat denn ein Koclave?)
>BB
-------------------------

>Hallo BB,
>sehr interessant!
>*eifrig Spekulatius back*
>Vielleicht ist dieser Konflikt ja schon im Konklave ausgetragen worden? Das Verhältnis 5:1 (10 Dutzend zu 2 Dutzend, was zusammen die symbolischen 144 ergibt) würde ja erklären, wieso es so schnell ging. Und nach allem was man hört, wurde Ratzinger ja auch mit einer starken Mehrheit gewählt.
>Gruß
>ITOma


Hallo ITOma

Dann wäre ja Benedikt XVI. der "falsche Papst", der "Gegenpapst", wenn ich Dich richtig verstehe?

Mir ist nur aufgefallen, dass Benedict XVI. nach seiner Wahl nicht im Papstgewand vor das Kirchenvolk getreten ist, sondern nach wie vor im Kardinalsgewand (Chorrock) und lediglich mit dem "richtigen" Käppchen und der Stola. - Das ist aber gar nicht üblich!

Ein Papst, der sich nach der Wahl nicht im Papstgewand präsentiert = ein "falscher Papst", einer, der es "bei genauerem Hinsehen" vielleicht gar nich ist? - Könnte das sinnbildlich dafür verstanden werden...!??

Gruss Astronom



Antworten: