Glorae olivae sogar im Mainstream
Geschrieben von YingYang am 21. April 2005 12:58:41:
Als Antwort auf: Nachrichten 21.04.05 geschrieben von Zitrone am 21. April 2005 08:49:56:
aus yahoo-news:
Donnerstag 21. April 2005, 12:45 Uhr
Mittelalter-Prophetie sieht Papsttum dem Ende nahe
Vatikanstadt (AFP) - Nach der Wahl von Benedikt XVI. zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche ist das Papsttum dem Ende nahe. So deuten es zumindest die Anhänger des heiligen Malachias, der im Mittelalter eine verschlüsselte Vision über alle Päpste bis ans Ende der Zeit hatte. Statt Kardinalsnamen sah der irische Erzbischof Malachias im Jahr 1139 allerdings geheimnisvolle Botschaften über die künftigen Oberhäupter, die sich nach Ansicht seiner Bewunderer bis heute getreulich erfüllten. Sie sehen auch die Prophezeiung für Benedikt XVI. bestätigt: Sie lautete nämlich "Gloria olivae" ('Der Ruhm des Olivenbaums') - und deutet demnach auf eine Benediktiner-Gemeinschaft hin, die sich Olivetaner nennt.