Re: Jetzt aber mal Butter bei de Fische ...

Geschrieben von IT Oma am 20. April 2005 23:56:59:

Als Antwort auf: Jetzt aber mal Butter bei de Fische ... geschrieben von Dunkelelbin am 20. April 2005 22:26:39:

Hallo Dunkelelbin,

Du gehst offenbar davon aus, daß wichtige Ereignisse zwangsläufig in den Prophezeiungen erscheinen müssen. Tun sie das nicht, sind die Prophezeiungen Deiner Ansicht nach nicht zuverlässig.

Ich denke, diese Sicht entspricht nicht der Natur der Prophezeiungen. Prophezeiungen erheben nach meinem Verständnis keinen Anspruch auf Vollständigkeit, was die Wiedergabe zukünftiger Ereignisse angeht. Sie sind im Gegenteil nur kurze Blicke, die der Seher quasi im Vorübergehen auf einen Ausschnitt der wahrscheinlichen Zukunft erhascht.

So als ob man an einem Bauzaun vorübergeht und zufällig durch eine kleine Ritze die Schaufel eines Baggers erkennt :-) Man weiß also, daß dort mindestens ein Bagger eingesetzt wird, und kann nun spekulieren, was der Bagger dort tut. Reißt er ein Haus ab? Hebt er einen Keller aus? Gräbt er einen Graben für ein Abflußrohr? Verteilt er Mutterboden auf dem zukünftigen Gartenareal? Gräbt er ein Pflanzloch für einen Baum? Gibt es mehrere Bagger dort? Womöglich noch andere Maschinen?
Je nach der Antwort auf jede dieser Fragen ergibt sich ein völlig anderes Bild der "Zukunft" dieses Areals hinter dem Bauzaun. Und es ist durchaus möglich, daß ich, die Seherin, beim Blick durch die Bauzaunritze zwar den Bagger gesehen habe, der das Gelände bearbeitet, nicht aber die Asphaltmaschine 5 Meter daneben, die daraus einen Parkplatz macht! Natürlich kommt es auch vor, daß die Baupläne noch in letzter Minute geändert werden, oder daß dem Bauherrn das Geld ausgeht...

Und genauso, glaube ich, ergeht es uns mit "unseren" Prophezeiungen.

Die Vermutung, durch Manipulationen am Zeitfeld à la Montauk seien einige (wenn nicht alle) Prophezeiungen in Mitleidenschaft gezogen geworden, kann ich auch nicht ganz von der Hand weisen. Ich halte es durchaus für möglich, daß durch solche Experimente ab einem bestimmten Zeitpunkt die detaillierteren Prophezeiungen für unsere Zeit ungültig oder zumindest sehr ungenau geworden sind. In der Bauzaun-Analogie würde das ungefähr einer Änderung des Bauvorhabens wegen eines geänderten Bebauungsplans entsprechen. Die älteren (wie Malachias) wären m.E. generell in geringerem Maß betroffen, da ihre große zeitliche Entfernung sowieso eine gewisse Unschärfe beinhaltet und sie weniger auf kausale Abfolgen setzen. Die wären in meinem Gleichnis sowas wie eine Bauvoranfrage ;-)

Ich werd jedenfalls bis auf weiteres unverdrossen nach der nächsten Ritze im Bauzaun suchen und fleißig weiter Spekulatius backen - schließlich macht das Spekulatius backen ja auch Spaß! Wenn ich dann zu dem Schluß komme, daß hinter dem Bauzaun ein AKW gebaut wird, bin ich wahrscheinlich ganz schnell weg *g*.

Gruß
ITOma

>Hallo,
>tatsächlich haben wir EINE Prophezeiung die mit etwas Wohlwollen eine Verbindung zu Papst Benedikt XVI. aufzeigt.
>Und; was ist mit dem Rest?
>Wo ist der Herr *mit den buschigen Augenbrauen*? Wo ist der Vater der die Hosen machte?
>Ein deutscher Papst und keiner der Seher hats gesehen?
>Keine Prophezeiung die auch nur einen Tipp in die richtige Richtung gibt???
>Schaut euch die hunderte von Seiten Material z.B. auf Sabon an. Kein einziger Hinweis auf einen Papst der aus Deutschland kommt?
>
>Und ich bin noch nicht fertig: eine Fluwelle die mehr als eine viertel Million Menschen das Leben kostet, am 2.Weihnachtstag.
>Die Estonia, die Exxon-Valdes, das katastrophale Erdbeben von Kobe...
>Erschütternde Ereignisse, Katastrophen, Skandale. NICHTS davon in den Prophs.
>Ich sag euch; wir sind auf dem falschen Dampfer. Diese Art der Prophezeiungen wie wir sie hier seit Jahr und Tag durchdiskutieren ist eine ebenso zuverlässige Quelle wie die Augurien der Selma.
>Da können wir besser auf den Wetterfrosch hören als auf die Erfüllung dieser Prophs zu warten.
>Grüße
>Dunkelelbin*




Antworten: