Vielleicht ist diese Papstwahl ja kein reguläres Konklave - ein Gegenkonklave?
Geschrieben von Georg am 20. April 2005 23:56:05:
Als Antwort auf: Kirchenspaltung (bei nächster Papstwahl??) geschrieben von BBouvier am 20. April 2005 22:24:38:
Hallo,
Natürlich werden die, die den Papst aus dem Vatikan vertreiben einen neuen - aus ihren Reihen - an seine Stelle setzen - eben den Gegenpast, den Kriegspama, der ja ein gewaltsames Ende finden soll.Ein alternatives (Gegen-)Konklave scheint mir gar nicht so weit her geholt.
Bei uns in Österreich haben sich z. B. vor ein paar Jahren zwei Frauen zu Bischöfen weihen lassen, was der Vatikan natürlich nicht anerkannt hat.
Während des Kommunismus wurden z. B. in Osteuropa auch eigenmächtig Priesterweihen durchgeführt, die dann der Vatikan, nachträglich natürlich auch nicht anerkannt hatte.
Falls Ratzinger eine konservative Linie fährt (was zu erwarten sein wird - schließlich kann er jetzt die von ihm ausgearbeiteten Dokumente seit dem Tod von Woitila jetzt selbst unterschreiben), dürfte ein Gegenkonklave bei denen, die sich seit langem schon weitere Reformen in der römischen Kirche wünschen nur eine Frage der Zeit sein.
Wenn das dann noch dazu in die Zeit der Unruhen fällt........
Wahrscheinlich wird das Gegenkonklave natürlich eher ein "Exklave" sein - mit Unterstützung der Massenmedien usw.........
mfG
Georg
- Vergleicht auch mit Garabandal - ein Papst zählt nicht - der Gegenpapst? Georg 21.4.2005 00:03 (0)