Eisberg rammt Eiszunge
Geschrieben von Sternchen (in diesen Thread kopiert) am 19. April 2005 00:23:
Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene (19.04.) (owT) geschrieben von Johannes am 19. April 2005 00:19:42:
Geschrieben von Sternchen am 18. April 2005 21:52:01:
Der in der Antarktis driftende Riesen-Eisberg "B-15A" hat die feste "Drygalski"-Eiszunge gerammt und ein fünf Kilometer langes Stück von der Spitze weggebrochen. Mit diesem lange erwarteten Naturereignis im Südpolargebiet stimmen die Karten der Antarktis nicht mehr, die die 70 Kilometer lange Eiszunge im McMurdo-Sund verzeichnen. Das teilte die Europäische Weltraumbehörde ESA am Montag in Paris mit.
Der europäische Umweltsatellit Envisat hatte am vergangenen Freitag ein Radarfoto von der dramatischen Kollision in der Antarktis geschossen. Analysen zeigen, dass der an der Zunge entlangschrammende Eisberg bald noch mehr Schaden anrichten könnte.
Geschrieben von Prowler am 18. April 2005 22:47:37:
Als Antwort auf: Eisberg rammt Eiszunge geschrieben von Sternchen am 18. April 2005 21:52:01:
AUA kann man da nur sagen.Aber solche Naturereignisse sind ja gang und gäbe aber es wäre phantastisch
einem solchem Ereigniss beizuwohnen.
Als Antwort auf: Re: Eisberg rammt Eiszunge geschrieben von Prowler am 18. April 2005 22:47:37:
...
mit gehts ned ums "jetzt" mir gehts um ne kettenreaktion und die wird folgen ;)
ich habs unter anderem auch noch reingesetzt weils vor ein paar wochen mal darum ging...
Stern