Da hat Kardinal Ratzinger den Bösen einen Bärendienst erwiesen !

Geschrieben von Leionel am 18. April 2005 21:38:26:

Als Antwort auf: Hier noch DER Vatikan-Link zum 3. Geheimnis von Fatima geschrieben von Astronom am 18. April 2005 20:37:51:

hallo Astronom

...dem kann man nur widersprechen, den Johannes Paul II ist nicht über Leichen geflüchtet und wurde auch nicht ermordet.

Schade, das so den Bösen gedient wurde.

Hätte gerne gewußt, wer damals Ratzinger gewarnt hat den Text in dieser Form zu veröffentlichen. Nun Pater Pio ist ja schon lange tot, aber es gibt ja seinesgleichen auch heute noch.

Leionel

PS: Aber es ist ja prophezeit das das Durcheinander im größer wird.


>
>Hallo
>Hier die Verlautbarung bezüglich dem 3. Geheimnis von Fatima vom Vatikan vom Mai 2000:
>
>>>> KONGREGATION FÜR DIE GLAUBENSLEHRE:
>DIE BOTSCHAFT VON FATIMA (u.a. mit Interpretation von Kardinal Ratzinger)

>
>
>Im seinem Kommentar will Kardinal Ratzinger uns - wie eben von Jörg erwähnt - u.a. weis machen, es werde darin Bezug auf das Attentat auf Papst Johannes Paul II. vom 13. Mai 1981 genommen. Soweit im 3. Geheimnis von Fatima einzelne Ereignisse dargestellt würden, gehörten sie nun der Vergangenheit an...
>
>
>Auszüge aus dem Kommentar von Kardinal Ratzinger:
>...
>Auf der Straße der Martyrer wird in der Vision auch der Papst ermordet. Mußte der Heilige Vater, als er sich nach dem Attentat vom 13. Mai 1981 den Text des dritten Geheimnisses vorlegen ließ, darin nicht sein eigenes Geschick erkennen? Er war sehr nahe an der Grenze des Todes gewesen und hat selber seine Rettung mit den folgenden Worten gedeutet: "...es war eine mütterliche Hand, die die Flugbahn der Kugel leitete und es dem Papst, der mit dem Tode rang, erlaubte, an der Schwelle des Todes stehenzubleiben" (13. Mai 1994). Daß da eine "mano materna" (mütterliche Hand) die tödliche Kugel doch noch anders geleitet hat, zeigt nur noch einmal, daß es kein unabänderliches Schicksal gibt, daß Glaube und Gebet Mächte sind, die in die Geschichte eingreifen können und daß am Ende das Gebet stärker ist als die Patronen, der Glaube mächtiger als Divisionen.
>...
>Soweit einzelne Ereignisse dargestellt werden, gehören sie nun der Vergangenheit an: Wer auf aufregende apokalyptische Enthüllungen über das Weltende oder den weiteren Verlauf der Geschichte gewartet hatte, muß enttäuscht sein. Solche Stillungen unserer Neugier bietet uns Fatima nicht, wie denn überhaupt der christliche Glaube nicht Futter für unsere Neugierde sein will und kann.
>...
>
>
>Gruss Astronom



Antworten: