Re: Zwei Fragen zur Endzeit..
Geschrieben von Ahmad Fahmi am 18. April 2005 00:31:
Als Antwort auf: Zwei Fragen zur Endzeit.. geschrieben von Guerrero am 17. April 2005 08:56:44:
>
>Buen día.
>Die Fragen beziehen sich auf die "Endzeit".
>Auf das Ende eines Zeitabschnittes,
>einer Entwicklungsperiode, wie in der Bibel
>angesprochen.
>Genauer gesagt, beziehen sich die Fragen auf
>Zeichen der Endzeit.
>Mein Gedankengang ist folgender:
>Eine Endzeit bedeutet das Ende einer Entwicklungsperiode.
>Danach beginnt eine neue Entwickungsperiode.
>Vergleichbar mit einer weiterführenden "Schulung".
>Mit einem nächsten Schuljahr. Einer nächsten "höheren" Klasse.
>Wir stehen am Ende eines Schuljahres mit den entsprechenden Prüfungen,
>in denen wir nun zu zeigen haben, ob wir die "Reife"
>für die nächst höhere Klasse (Entwicklung) erreicht haben.
>Die "Aufgaben" müssen nach meiner Ansicht für uns auch als
>Aufgaben und deren Wichtigkeit zu erkennen sein.
>Dieses Erkennen sollte das "Gewissen", die "Innere Stimme",
>die "Innere Empfindung" übernehmen.
>Sie sollte also stärker werden,
>damit jedem bewusst wird, in seinen Entscheidungen,
>was "Gottes Wille ist".
>Somit kann er sich bewusst
>für oder gegen
>Gottes Wille entscheiden,
>durch seinen "Freien Willen".
>Entscheidet er sich gegen die nun stärker werdende
>"Stimme" Gottes (Gewissen)in seinem Inneren,
>so ist er nicht reif für die neue höhere
>Lebensstufe und Schöpfungsentwicklung mit ihren
>neuen Schöpfungsmöglichkeiten.
>Saludo
>GuerreroDas erinnert mich an die Lehre von Weltzeitalter von Joachim von Fiore:
1. Zeitalter: Zeitalter des Vaters
1260 v. Chr bis zur Zeitenwende (Geburt Jesu)
Zeit Israels und des AT (Gesetz)2. Zeitalter: Zeitalter des Sohnes
Zeitenwende bis 1260 n. Chr
Zeit der Kirche und des Evangeliums3. Zeitalter: Zeitalter des Hl. Geistes
1260-2260 Zeit der Mystik und der Meditation