kirchenspaltung und das leichentuch von turin
Geschrieben von Krokodilimport am 17. April 2005 22:31:22:
Hallo foris,
Es gibt noch - möglicherweise - einen themkomplex, der die katholische und - alle - anderen kirchen im zentrum erschüttern könnte bzw. in ihrer bisherigen dogmatik auslöschen könnte.
Das leichentuch von Turin.
(für die, die es nicht kennen, es wurde im wahrscheinlich in der spätantike "entdeckt" und ist visuelles vorbild aller christusdarstellungen seitdem - vorher wurde Jesus bartlos als Apoll gemalt.
im verlauf der kreuzzüge gelangte es nach westeuropa. von einem brand 1532 beschädigt wurde es geflickt. Als das leichentuch im 19jhr. fotografiert wurde, gab es eine überraschung, die negative zeigten ein antlitz und eine gestalt in hervorragender bildlicher qualität.
Die haartracht des gekreuzigten, die dornenkrone und seitenwunde entsprechen der folterungschilderung der evangelien. Die nägel auf dem tuch sind, wie in der antike üblich, durch die handwurzel und nicht durch die handfläche, wie auf den kreuzigungsbildern gezeigt, getrieben.)
Bis 1988 deuteten alle untersuchungen auf die authentizität des tuches hin, man glaubte antike münzen auf den augen liegen zu sehen und fand pollen die aus der zeit Jesu und dem vorderen orient stammten.1988 gab es eine pressemeldung, die besagte, dass eine untersuchung annahm, der gekreuzigte des leichentuches habe das martyrium überlebt (ich kann die meldung nicht mehr finden).
1988 wurde eine c14 untersuchung im auftrage der kirche vorgenommen, die ergab, dass das leichentuch aus dem späten mittelalter stammte.
1997 wurde ein brandanschlag auf die kathedrale von Turin unternommen, genauer gesagt, auf die kapelle, in der das leichentuch liegt. Nur weil italienische feuerwehrleute ihr leben riskierten, ist das tuch gerettet worden
2005 bestätigen neuere untersuchungen die datierung des tuches in den zeitraum der antike.
Nun bleibt die Frage, ob die c14 untersuchung des jahres 1988 falsche ergebnisse erbracht hatte?
Oder entnahm man wissentlich eine gewebestelle, die im 14.Jhr. nachträglich eingewebt wurde?
Wenn ja, warum? Um das tuch, die wichtigste reliquie der christenheit, zu diskreditieren? Um die möglichkeit auszuräumen, anhand des tuches feststellen zu können, der gefolterte des tuches - Jesus? - habe biologisch die kreuzigung überlebt?
Wer zündete 1997 die kathedrale von Turin an?
Und was wäre, wenn beides zusammenhinge, die (getürkte?) c14 untersuchung und der brandanschlag?Wer, wer könnte beides zugleich arrangiert haben?
Und wenn kreise im vatikan dies arrangiert hätten, so wären alle skandale, die bislang in der kirche gewesen waren (ich erspare den foris die liste) peanuts, gegenüber dem, was dann offenbar wäre.
Und falls dieses thema auf der agenda wäre, es läge auf dem schreibtisch des neuen papstes.
Und wenn es auf der agenda wäre, es würde die kirche zerreißen. Die prophezeite kirchenspaltung wäre mehr als eine der historischen kirchenspaltungen – sie wäre das initium finis
alles gute krokodilimport
- Was wäre die Logik dahinter Georg 17.4.2005 23:25 (1)
- angst um die überlieferung Krokodilimport 18.4.2005 09:34 (0)