Re: interessant!!
Geschrieben von H.Joerg H. am 14. April 2005 16:51:30:
Als Antwort auf: interessant!! geschrieben von Georg am 13. April 2005 18:44:29:
Hallo Georg
Wie und durch wen Malachias seine Visionen erhielt - wer wird es je nachprüfen können.
Ich weiß auch nicht, wie oft die römisch-katholische Kirche einen Ölbaum pflanzte. Das man ihn aber pflanzte, auch und gerade im Namen des Judentums, um dem alten Bund von Judentum und Christentum zu neuer Verbundenheit zu verhelfen, erklärt die jüngere Geschichte der Katholiken, die sich in den letzten Jahren um eine Art "Versöhnung" mit dem Judentum bemühten.
Alle Spekulationen um den nächsten Papst, und wer es denn bitte sein möge, sind meiner Meinung nach hinfällig. Jedenfalls stehen alle Kandidaten-Kardinäle unter dem Zeichen des Ölbaumes. Sonst hätte man ihn nicht im Jahr 2000 (vorsorglich) gepflanzt. Denn JPII kränkelte auch zu dieser Zeit nicht unerheblich.
Wenn wir uns auch nur annähernd mit den gerade von Kirchenseite aus prophezeiten Vordergründigkeiten auszukennen glauben, dann wissen jene im Vatikan, die an den Quellen sitzen, garantiert um einiges mehr darüber.
Wir werden es erleben...
Gruß
Jörg
>
>Vielleicht hätte Malachias dann ja wirklich diesen kleinen Ölbaum in Ratzinger's Privaträumen gesehen?
>mfG
>Georg