Nix Teufel, aber er ahnte was ...
Geschrieben von King Henry am 07. April 2005 22:12:03:
Als Antwort auf: Re: Mal Pfeffer dazu geschrieben von Zappa am 07. April 2005 21:45:11:
Hallo Zappa,
ich habe die Vermutung, der Papst ahnte etwas. Ist an den Papst-Prophezeiungen doch etwas dran?
Er wollte seinen eigenen Tod so lange wie möglich hinauszögern, um die Geschichte ein wenig auzuhalten, weil er ahnte, was danach kommt ...
Ich finde es nicht richtig, wie er sich trotz Krankheit gequält hat, solange durchzuhalten und vermute einen tieferen Grund dafür.
Das Papsttum muß neu erfunden werden, meinte "Telepolis" und in der Tat gibt es keine Fortsetzung der Religionspolitik unter J.P. II. Der neue Papst muß ein eigenes Konzept durchziehen, seine eigene Art entwickeln.
Das es vielleicht doch nur noch zwei Päpste gibt oder so ähnlich (evtl. ist auch damit gemeint, dies gilt nur für die heutige Zeit, vor den großen Umwälzungen, Kriegen und Zeitenwende) kann der Grund sein, daß er seinen Tod so lange hinaugezögert hat. Schließlich glaubte er ja daran, Unheil noch abwenden zu können, machte Fürbitte bei der Gottesmutter, Jesus usw.
Also, ich "glaube": Er ahnte was ...
Beste Grüße
Henry
PS: Der "Teufel" hat nur so viel Macht, wie Gott ihm zubillig. Also Beschwerden an den Chef persönlich!