Re: ... und noch ein paar schöne Bilder...
Geschrieben von Hubert am 02. April 2005 12:36:17:
Als Antwort auf: Re: ... und noch ein paar schöne Bilder... geschrieben von Lydia am 02. April 2005 01:28:15:
Das ist ja starker Tobak! Heißt das, wir befinden uns schon im wk3?
Hallo Lydia,
kommt drauf an, was man unter einem „WK3“ verstehen will. Der „Kalte Krieg“ war meines Erachtens ein echter Weltkrieg, auch wenn er nicht mit Massenvernichtungswaffen ausgetragen wurde. Er wurde rein psychologisch ausgefochten, und spätere Historiker werden zweifelsfrei herausfinden, daß Ronald Reagan und Papst Johannes Paul II. am Zusammenbruch des Kommunismus entscheidenden Anteil hatten. Natürlich wäre der Kommunismus aufgrund der ökonomischen Realitäten sowieso zusammengebrochen, aber es hätte ohne das Duo Reagan/Wojtyla eben sehr viel länger gedauert.
Gegenwärtig wollen die USA ihre neue Rohstoffordnung auf Biegen und Brechen durchsetzen – ob mit Erfolg, steht auf einem anderen Blatt. Dies ist zweifelsfrei ein echter Weltkrieg, weil alle Großmächte daran beteiligt sind. Man kann deshalb von einem „WK4“ sprechen.
Ob es je zu einem Kampf der Kulturen à la Hutchinson kommen wird, weiß ich nicht, jedenfalls könnte der Westen in der arabischen Welt keinen InfoWar nach westlichem Verständnis führen, weil die Jungs da unten bestenfalls einen 256-Rechner im Keller stehen haben. Aber die Steuerung der arabischen Energie- und Telekommunikationsnetze durch den Westen ist jederzeit möglich. Auch daß das Fernsehprogramm von arabischen Sendern wie Al Jazzeera plötzlich aus den USA gesteuert wird, ist denkbar.
Was die Veröffentlichung von Fotos von angeblich geheimen Waffen betrifft, muß man sagen, daß dies ja von den USA so gewollt ist. So funktioniert Abschreckung eben. Und dafür hat man ja im wesentlichen auch seine Geheimdienste – nämlich zum Sammeln von Informationen und zum Weitergeben von Desinformation. Wenn hier zum Beispiel jemand postet, die USA würden wahrscheinlich 430 Atombomben in Europa lagern, dann weiß ich, daß diese Zahl nur deshalb durchgesickert ist, weil es die USA so wollten. Wahrscheinlicher ist aber eine Anzahl von höchstens 150 Atombomben, noch wahrscheinlicher ist es eine Anzahl von Null (!). Ja, du hast richtig gelesen. Denn die Lagerung von Atombomben kostet ein Vermögen, und niemand hortet solche Waffen freiwillig. Plutonium ist eben hochgiftig. Allein aus Gründen der Abschreckung läßt man also „Staatsgeheimnisse“ durchsickern.
Herzlichst,
Hubert