Re: Arinze oder der Panzerkardinal

Geschrieben von Deyvotelh am 29. März 2005 01:30:09:

Als Antwort auf: Nachtrag geschrieben von Hubert am 28. März 2005 23:26:36:

>Heiner Boberski schrieb im Jahre 2002 folgendes:
>"Im Grunde sind alle Prognosen so vage wie jene Prophezeiungen über das Papsttum, die dem Heiligen Malachias von Armagh zugeschrieben werden. Was der Hinweis „Gloria olivae“ (Ruhm des Ölbaums) für den nächsten Papst bedeutet, bleibt vorläufig ein Rätsel. Er könnte als Anspielung auf den aus einer Olivenregion stammenden Kardinal Piovanelli verstanden werden, aber auch auf das Uliva-Wahlbündnis der Linken Italiens, das zwar nicht die letzten Wahlen im Land, aber zumindest jene in der Stadt Rom gewinnen konnte."


Hallo Hubert!

nach meinen Recherchen claimte bereits der Hl.Benedict (480-547) diesen vorletzten Papst für seinen Orden!
Der Link ist leider in Englisch, auf Deutsch gibts da wenig Quellen.
Arinze wurde bereits 1985 Kardinal, auch die beiden Kardinäle im Link
-Carlo Maria Martini (aus Mailand) und
-Silvano Piovanelli (aus Florenz, Vater war Olivenbauer)
wurden 1983 Kardinäle und sind außerdem keine Benediktiner.

JPII meinte ja 2002, daß sein Nachfolger noch nicht einmal Kardinal wäre.

Das Time-Magazine hält Arinze und Ratzinger für die wahrscheinlichen Kandidaten. http://trunews.blogspot.com/2005_01_01_trunews_archive.html

Aber die sind ja auch keine Benediktiner!
-Arinze seit 1985 Kardinal
-Ratzinger seit 1977 Kardinal

Soweit meine heutigen Recherchen.

MfG Deyvotelh





Antworten: