Re: Was haben der Papst und Terri Schiavo gemeinsam?
Geschrieben von Lydia am 28. März 2005 01:35:21:
Als Antwort auf: Was haben der Papst und Terri Schiavo gemeinsam? geschrieben von YingYang am 28. März 2005 00:54:40:
Hallo YingYang!
>Beide Personen sind wohl zur Zeit diejenigen, die global gesehen am meisten im Vordergrund stehen
>und
>sie haben was gemeinsam:
>Beide können nicht mehr sprechen!
>Diese Synchronizität ist sehr symbolhaft, denn in beiden Fällen steht das geistige - geistige Kommunikation - Telepathie als Thema im Vordergrund.
>Während der Papst dies benötigt um seinen Segen an die Gläubigen zu geben (gerade an Ostern: urbi et orbi), braucht Terri Schiavo es um ein wirklich gerechtes Urteil in ihrem Fall zuzulassen (indem sie ihren wahren Wunsch ausdrücken könnte (leben oder sterben?).
>Allgemein bestätigt u.a. dies, dass wir an einem Punkt der Veränderung angelangt sind, da der aktuelle "Zivilisationsstand" (abhängig vom Bewusstsein der Zivilisation) es nicht mehr zulässt, gewisse Probleme zu lösen.
>lg YYDas hast Du wunderbar erkannt!
Ergo -> Das müssen wir wieder lernen: "das Geistige - geistige Kommunikation - Telepathie"! Die Sprachlosigkeit des anderen ist ein Spiegel der eigenen Sprachlosigkeit, da man ja nicht mit ihm reden kann - obwohl es eigentlich geht.
Interessanterweise hat das Jiddische zwei Ausdrücke für "sprechen": einmal "reden", d.h. mit den Händen gestikulieren, und zweitens "sprechen" im Sinn von sich verbal mitteilen. Da ist doch irgendwie was verloren gegangen in unserer Kultur, und nun ist sie sprachlos ob der Probleme.
Es muß möglich sein, mit Terri Schiavo und auch dem Papst zu sprechen. Im Deutschen gibt es auch das schöne Wort "kommunizieren", das neben der Sprache eben Telepathie, Zeichensprache, Ahnen, Erfühlen und mehr umfaßt.
Bemüht man sich aufrichtig (!), mit Terri Schiavo oder dem Papst zu kommunizeren und zu sprechen, findet sich das Verlorene langsam wieder.
viele Grüße
Lydia