Re: Warten auf den Tod zu Ostern..
Geschrieben von JoeKaiser am 27. März 2005 22:39:53:
Als Antwort auf: Warten auf den Tod zu Ostern.. geschrieben von Dunkelelbin am 27. März 2005 01:31:37:
Naja,
der Tod von Fürst Rainer interessiert nur die RTL-und Bunte-Redaktion sowie deren Leser, Fürst Rainer mag persönlich ein netter Mensch sein, aber sein Schicksal hat 0,0..% Einfluß auf irgendetwas außerhalb Monacos.
Die Koma-Patientin dürfte allenfalls ein paar Kreise im Westen aus politisch-dogmatischen Gründen interessieren, aber spätestens von Israel bis zum Pacifik wird das Thema weit weg sein. sie persönlich sowie deren Familie werden durch die Presse bloßgestellt und andere versuchen aus diesen traurigen Schicksal Kapital zu schlagen.Der Papst interessiert schon etwas mehr, die Katholiken, Protestanten und Orthodoxen, aber alles zusammen fehlen noch die Moslems, die Hindus, chinesen,...
Für die meisten Menschen der Welt dürfte es daher so un/ruhig sein wie immer. Ich schließe mich dieser Mehrheit übrigens an.
Interesanter ist bereits die Frage ob der Todeszeitpunkt bzw ein Bekanntgabe des Papst-Todes durch entsprechende Maßnahmen seitens der Vatikan-Bürokratie manipuliert werden könnten. Das werden wir wohl nie ausschließen können, den Schreibtisch-tätern traue ich so ziemlich alles zu (z.B. Vertuschung von Pädophilen und Homosexualität in den kirchlichen Strukturen, teil aktuell, teils in der Vergangenheit)
Gruß Joe (aus alter Tradition)
Auch Dir ruhige (Oster-)Feiertage und daß Deine schlechten Vorahnungen durch positive Ereignisse korrigiert werden.
>Hallo Hubert und alle,
>ist es nicht merkwürdig? Die Welt wartet auf den Tod der Koma-Patienten, auf den Tod von Fürst Rainier und auf den Tod des Papstes.
>Das zu einer Zeit der Wiederauferstehung.
>Ich sehe darin deutliche Zeichen nahenden Unheils.
>Eine andere Frage; würde es die Kirche zulassen dass ein Papst an Karfreitag stirbt? Oder am Osterfest?
>Grüße
>Dunkelelbin*
>