Re: Massensterben astrologisch voraussehbar ?
Geschrieben von Astro am 22. März 2005 21:41:34:
Als Antwort auf: Massensterben astrologisch voraussehbar ? geschrieben von Johannes am 22. März 2005 17:00:11:
Hallo Johannes,
ich habe Deinen Beitrag eben erst gelesen,
Du sagst es.
Es gibt viele mögliche Todeszeitpunkte im Leben, der Papst hat sie bis jetzt alle überstanden. Er hält sich nicht an die Regeln, an die sich bisher alle Päpste hinsichtlich ihres Ablebens gehalten haben.
Man sieht den Beitrag von Catherine, die den 22. eines Monats in ihren Visionen sieht, dann schaut man sich das Papsthoroskop an und sieht, dass es kritisch wird. Die Sonne aktiviert die angespannte Konstellation, man sieht, dass ein neuer Lebenscyckus anfängt, aber welcher? (Anfang Mai macht dann der Mars den Übergang über diese Konstellation, da ist auch was, aber was???.... und vor allem weltpolitisch oder auch hinsichtlich der Naturkatastrophen ist Einiges los).Du hast das ja auch damals mitbekommen, wo ich Ende Januar 2003 den 22. März als Irakkriegsbeginn nannte (2 Tage Toleranz sind doch wohl erlaubt?) und auch mit dem "Kriegsende" im Irak lag ich damals richtig.
Schlimme Zeiten kann man sehen, z.B. für Schröder im August 2006.
Aber was passiert??? Um das zu prognostizieren, dazu bin ich noch ein viel zu kleiner Astro.
Aber mit Hilfe der Prophezeiungen könnten das gute Astrologen schaffen.2007 folgende.. setzen sich weltweit totalitärere Strukturen durch, ich denke unser Ministerpräsident übt schon ein wenig an Leuten wie mir, zumindest arbeitet er massiv an einem Massnahmenkatalog, so dass einem angst und bange wird.
Heute wieder total gestresst.Viele Grüße
Astro>Hallo Livnyak,
>sehr gute Frage und wir hatten auch schon mal etwas aus dem ersten Weltkrieg zu diesem Thema, das ich jetzt aber nicht finde. Ich hoffe aber, daß sich Astro oder einer der anderen Experten hierzu meldet.
>> nun zu meiner frage. viel ahnung habe ich da selber nicht, weiss aber, dass
>> zu einem horoskop fuer einen bestimmten menschen, das anhand der genauen
>> geburtszeit und der koordinaten fuer den geburtsort erstellt wird, auch die
>> sogenannten zyklen gehoeren, d.h. ein guter astrologe weiss auch, wann sein
>> "klient" stirbt.
>Ich bin kein Astrologie-Experte, sondern nur interessierter Beobachter der Beiträge von Astro und anderen, aber aus der Diskussion über den möglichen Tod des Papstes am 22. Februar habe ich entnommen, daß nicht das Sterben bekannt ist, sondern die kritische Zeit. Und in sofern war das schon beeindruckend, denn es war ja genau die Zeit, als der Papst im Krankenhaus den Luftröhrenschnitt bekam, weil er sonst erstickt wäre.
>Für Deine Frage ändert das aber nicht viel, bei vielen Horoskopen sollten trotzdem besonders viele sehr kritische Zeiten auf den gleichen Zeitraum fallen. Bin mal gespannt auf die Antwort von Astro.
>Gruß
>Johannes
- bitte kläre mich mal auf. Ruhrgebietler 23.3.2005 11:42 (0)
- Re: Massensterben astrologisch voraussehbar ? Hubert 22.3.2005 21:52 (4)
- Re: Massensterben astrologisch voraussehbar ? Dunkelelbin 23.3.2005 19:01 (1)
- Re: Massensterben astrologisch voraussehbar ? Hubert 23.3.2005 19:34 (0)
- Re: Massensterben astrologisch voraussehbar ? Lydia 22.3.2005 22:22 (1)
- Re: Massensterben astrologisch voraussehbar ? Hubert 23.3.2005 07:26 (0)