eine Prophezeiung

Geschrieben von Lydia am 20. März 2005 20:24:29:

Als Antwort auf: Frage an alle: Gibt es hierüber eine Prophezeiung? geschrieben von Hubert am 20. März 2005 10:45:53:

Hallo Hubert!
Es gibt eine Aussage bei Gottfried von Werdenberg:

"Deutschlands Wirtschaftskraft wird untergehen. Das Wirtschaftswunder wird für immer vorbei sein. Deutschland wird sich vor dem Dritten Weltkrieg nicht wieder erholen. Es wird ausbluten. Es wird nicht mehr fertig mit seiner Position als Geldgeber der Welt, den Kosten der Wiedervereinigung und der kommenden Wirtschaftskrise. Die Steuern werden für die Menschen untragbar, der Lebensstandard wird fallen, die Wirtschaft gerät in einen desolaten Zustand."

Sie stammt jedoch von 1994. Sie macht eine gewisse Andeutung und wirft die Frage auf, wer und was (welche Wirtschaft und Politik) für die Wirtschaftskrise denn verantwortlich sind.
Ältere Prophezeiungen habe ich nicht entdeckt (ich kenne ja auch nur einen Teil), vielleicht findet sich aber noch etwas.

Lydia


>Hallo zusammen,
>zur Zeit ist ja mal wieder – vor allem vor dem Hintergrund der Visa-Affäre – das neueste Buch von Jürgen Roth „Ermitteln verboten!“ in aller Munde. Roth vertritt darin die These, daß „bestimmte Kriminalitätsformen wegen inniger Verflechtungen mit der politischen und wirtschaftlichen Elite nicht mehr bekämpft werden sollen.“
>Meine Frage an die Spezialisten hier: Finden sich über diesen offenkundig realen Sachverhalt in Deutschland bzw. Westeuropa konkrete Prophezeiungen in der gängigen Prophliteratur?
>Herzlichst,
>Hubert
>PS: Nachstehend eine Rezension aus der Amazon.de-Redaktion
>
>Aus der Amazon.de-Redaktion
>Dass die organisierte Kriminalität hierzulande mittlerweile eine sehr ernste Gefahr darstellt, hat Jürgen Roth schon in Die Gangster aus dem Osten sehr anschaulich vor Augen geführt. Schon damals meldete der Autor erhebliche Zweifel daran an, dass unsere Behörden für den Kampf gegen die erstarkenden Verbrecherkartelle hinreichend gerüstet sind.
>Für Ermitteln verboten! hat Roth eine Unzahl von Belegen dafür zusammengetragen, dass die deutsche Polizei und Staatsanwaltschaft den Kampf gegen die organisierte Kriminalität tatsächlich schon längst aufgegeben haben. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Ermittler nicht im Ansatz über die Mittel verfügen, die sie für eine effektive Verbrechensbekämpfung bräuchten. Schlimmer noch: „Viele Vorgänge erhärten den ungeheuren Verdacht (…), dass bestimmte Kriminalitätsformen wegen inniger Verflechtungen mit der politischen und wirtschaftlichen Elite nicht mehr bekämpft werden sollen.“ Einiges werde aufgeboten, „um die konsequente Arbeit qualifizierter Ermittler in der Polizei oder kundiger und erfahrener Staatsanwälte zu erschweren oder zu blockieren.“
>Roth hat mit zahlreichen Vertretern von Polizei und Staatsanwaltschaft (freilich „nicht der administrativen Führungselite“) über ihre Erfahrungen gesprochen. Ein Großteil des Buches stützt sich unmittelbar auf Auskünfte frustrierter Beamter, die durch Fallbeispiele und Zahlen aus offiziellen Statistiken unterfüttert werden. -- Sagen wir es frei heraus: Die Lektüre von Ermitteln verboten! bereitet kein Vergnügen. Trotzdem sollte man sie sich nicht ersparen! -- Andreas Vierecke

10



Antworten: