Re: Vor der Apokalypse Friedensschluß Israels mit Syrien

Geschrieben von Deyvotelh am 18. März 2005 17:19:51:

Als Antwort auf: Jerusalem - Brisante hochexplosive Sicherheitslage am Tempelberg geschrieben von Tashi Lhunpo am 17. März 2005 17:38:18:

>Zwei Meldungen aus Israel lassen aufhorchen:
>1. Erhöhte Sicherheit am Tempelberg
>Extremisten planen angeblich einen Anschlag mit einem fliegenden Objekt auf dem Tempelberg.
>http://www.israelnetz.de/show.sxp/8612.html?sxpident=3987o-R6951096Xy3323555-8943637--S-
>
>2. Extremisten wollen Tempelberg besetzen
>Extremisten (angeblich bis zu 100000) wollen laut israelischen Fernsehberichten den Tempelberg stürmen und zu besetzen, oder zu belagern. (siehe Link)
>
>Das die muslimische Welt Kopf steht, wenn eines der beiden Szenarien eintritt ist wohl jedem hier klar, wir sollten also genau im Auge behalten, was am Tempelberg passiert. Es gibt zwar eineb Grund zu glauben das keines der Ereignisse eintrifft (Rabbiner erliessen Verbot, den Tempelberg zu betreten, und natürlich auch zu Bombardieren), aber ob sich Extremisten an solche Verbote halten werden. Eine Belagerung halte ich daher für am wahrscheinlichsten, aber auch das ist gefährlich.
>
>Gruß Tashi


Hallo Tashi!

Steht in der Bibel drin irgendwo. Johannes ist der Bibelspezialist, er dürfte wissen, wo genau es steht.
Und zwar ein Friedensschluß mit Israels 3 traditionellen Hauptfeinden Ägypten, Jordanien und Syrien.
Mit Ägypten wurde er 1978 abgeschlossen (Camp David), mit Jordanien's König Hussein 1994, es fehlt Syrien.

Aber da scheint sich eine Menge zu tun seit der Ermordung Hariris.
Die syrischen Truppen ziehen tatsächlich aus dem Libanon ab, und vielleicht wird aus dem syrischen Saulus bald ein Paulus, wie das vor kurzem mit Libyen geschehen ist.
Denn die Amis möchten Syrien vom Iran isolieren als seinen einzigen Verbündeten.
Fragt sich, ob sich die Hisbollah-Milizen im Libanon auch so einfach entwaffnen lassen, die ja schließlich auch vom Iran bzw. Syrien aufgebaut und unterhalten werden, um Israel zu bekämpfen.
Die Syrer betrachten den Libanon als Teil Syriens, der von 1861-1943 unter franz. Kolonialeinfluß war (s. Geschichtslink)
Deshalb sind die beiden Länder zumindest eng verflochten, wenn auch nicht identisch.
Veronika Lueken scheint recht zu haben mit ihrer Prophezeiung: "Syria has the key!"

MfG Deyvotelh



Antworten: