Yehuda vor Levy

Geschrieben von Hubert am 18. März 2005 13:00:45:

Als Antwort auf: Re: Geschlechter geschrieben von Kuddel am 18. März 2005 12:26:13:

Hallo Kuddel,

es ist richtig, daß Mose dem Hause Levy entstammt (Ex 2, 1).

Zur Verdeutlichung dessen, worauf ich hinaus will, fertige ich am besten mal kurz eine Übersicht über Jakobs (Ja’akovs = Israels) Söhne an.

Mit Leah, der Älteren der Töchter Labans, zeugte er:

1. Re’uven (Ruben)
2. Shimon (Simon)

3. Levy (Levi)
4. Yehuda (Juda)


5. Yissakhar
6. Zebulun

Mit Zilphah (Gen 29, 24), der Magd der Leah, zeugte er:

7. Gad
8. Asher

Mit Rachel (Gen 29, 9), der Jüngeren der Töchter Labans, zeugte er:

9. Yosef (Josef)
10. Binyamin (Benjamin)

Und mit Bilhan (Gen 29, 29), der Magd der Rachel, zeugte er:

11. Dan
12. Naphtali

Im kurzsichtigen Kontext erweist sich sicher Josef am erfolgreichsten (Du kennst bestimmt die wirklich extrem faszinierende Josefs-Geschichte in Gen 37 – Gen 50). Auch die Tatsache, daß Mose dem Hause Levy entstammt, ist heilsgeschichtlich von eminenter Bedeutung

Aber im historischen Rückblick erweist sich eben Juda als das erfolgreichste Haus, weil ihm – wenngleich nur im symbolischen Sinne – der Erlöser entstammt.
Und das hat seinen Grund:

Lies bitte noch mal Gen 49 durch, wo Ja’akov (Israel) auf dem Sterbebett liegt. Zunächst verwirft er seinen Erstgeborenen Re’uven, weil dieser das Lager seines Vater bestiegen hat. Und danach verwirft er seine Zweit- und Drittgeborenen Shimon und Levy, weil diese Männer der Gewalt sind.

Erst sein Viertgeborener – Yehuda (Juda) – wird vom sterbenden Vater gesegnet:

„Juda Du! Preisen werden dich deine Brüder! Deine Hand ruht auf deiner Feinde Genick. Es neigen sich vor dir deines Vaters Söhne.“ (Gen 49, 8)

„Nicht weicht der Herrscherstab von Juda, noch der Fürstenstab von seinen Füßen, bis der kommt, dem er gebührt und dem der Völker Gehorsam gehört.“ (Gen 49, 10).

Dies ist eine von vielen Prophezeiungen im Alten Testament, die auf Jesus Christus verweist.

Herzlichst,
Hubert





Antworten: