Re: Die Amis haben Taiwan bereits 1971 verraten!
Geschrieben von Deyvotelh am 15. März 2005 17:40:23:
Als Antwort auf: Bauernopfer Taiwan? geschrieben von Pfadfinder am 15. März 2005 07:32:42:
>Hi Nepumuck,
>ich vermute mal fast, dass die Ami´s entgegen allen grossen Sprüchen vorab eine Re-Besetzung Taiwan´s dulden bzw. Einmischung in die chinesische Innenpolitik (und zu nichts anderem ist die Sache nach den Anti-Abspaltungsgesetz mutiert) vermeiden werden! Wie ich drauf komme? Warum sonst ziehen die Ami wieder drei Flugzeugträger im Persischen Golf bzw. Mittelmeer zusammen? Warum wird gerade einer der Flugzeugträger vom Pazifik abgezogen obwohl man doch gegen einen so übermächtigen Gegner wie China alles aufbieten müsste? Taktik? Absicht? Wird sich die USA wegen dem Purzelbaum Taiwan mit China überwerfen? Glaube ich nicht das so etwas gut für die nationale Sicherheit wäre. Ich denke Taiwan wird zum Bauernopfer, aber dass die sich dann dabei auch zu wehren wissen ist klar!
>Andererseits kann man den Chinesen aber auch nicht alles durchgehen lassen, zumal sie immer grösser von Ihrem Volk werden, so dass eine Assimilation anderer Kulturen/Völker sozusagen nur eine Frage der Zeit wäre! Doch wer will sich wirklich mit denen anlegen? :-( Vielleicht liegen wir mit unseren jahrelangen Prognosen ja auch vollens falsch, vielleicht wäre der Angreifer aus dem Osten ja gar nicht der RUSSE, hatte Nossi nicht mal irgendsowas mit der "gelben Rasse" erwähnt? (hier sind die "Experten" gefragt!) Kommunistisch (rot) wären die ja, also in diesem Sinne "Rotjankerln", oder!?
>Schaun mer mal!
>Grüße,
>Pfadfinder
>
>>
>>Halialoia,
>>die Nachricht, dass China per Parlamentsbeschluss einen Angriffskrieg gegen Taiwan legitimiert ist beachtlich erschreckend.
>>Der Konflikt spitzt sich zu.
>>Die Amis werden wohl einen Angriff nicht so einfach zusehen, denn das würde das Gleichgewicht der Macht stören.
>>Oh, da braut sich etwas zusammen.
>>Wieso liest man da eigentlich nicht in den Prophezeiungen darüber??
>>Gruß
>>Nepumuck
Hallo Pfadfinder!...nämlich als Taiwan als ständiges UNO-Sicherheitsratsmitglied 1971 durch Rotchina ersetzt wurde. Schon viel früher unterstützten sie heimlich Mao Tse Tungs Truppen. Bis 1979 bildete Uncle Sam auf Taiwan Offiziere aus, dies wurde dann auch eingestellt. Seit 1971 jedenfalls ist Formosa kein UN-Mitglied mehr.
Dabei war die Insel nie rein chinesisch, wie die Festlands-Han-Chinesen immer behaupten. Zeitweise war sie japanisch, und außerdem leben zur Hälfte verschiedene polynesische Stämme auf ihr.
Fakt ist, daß die Amis an einer Ein-China-Politik festhalten und nicht auf eine "Republic of China" (Formosa) pochen.
Ich würde meine Hand für amerikanische Hilfe im Falle einer chinesischen Besetzung Taiwans nicht ins Feuer legen, das könnte nach Einschätzung der Amis den dritten Weltkrieg vom Zaun brechen (Russen halten zu China, Militärabkommen) - oder er bricht eines Tages tatsächlich auf diese Weise aus!
Siehe den rumänischen Seher Duduman!MfG Deyvotelh