Re: Das kommt der schrecklichen Wahrheit durchaus nahe!

Geschrieben von Deyvotelh am 15. März 2005 16:18:54:

Als Antwort auf: Da stimmt was nicht geschrieben von franke43 am 14. März 2005 15:22:34:

>Hallo
>Im Text steht aber auch, dass die Leute sich ein
>Zeichen an Stirn oder Hand MACHEN. Das heisst sie
>treffen eine bewusste Entscheidung für oder gegen
>das Malzeichen. Fingerabdrücke und Iris haben wir
>aber einfach nur, darüber haben wir nie entschieden.
>Damit fehlt ein wichtiges Kriterium, nämlich das,
>das über die persönliche Schuld und Verstrickung
>in das angekündigte Zahlsystem entscheidet. Denn
>meine Fingerabdrücke oder die Form meiner Iris
>kann ich weder wählen noch ablehnen. Ich habe
>sie einfach. Daher nehme ich an, dass es sich
>doch um künstliche Zeichen handelt.
>Gruss
>Franke


Hallo Franke!

Solange es noch Bargeld gibt, kannst du immer noch was mit Korruption machen, d.h. Geschäfte am Großen Bruder vorbei tätigen! Jemand sagt einfach: Hier ich hab zwar das Malzeichen nicht, zahl dir aber etwas Schmiergeld und kann den Kauf dann doch tätigen.
Schau mal, wie viele Menschen inzwischen ein Tattoo haben! Fast jeder Jugendliche. Und die leben fröhlich dahin und genießen - noch - relative Freiheit und Demokratie.
Der Witz ist ja gerade die Abschaffung des Bargeldes, damit wird jede Geldbewegung und jeder Kauf global kontrollierbar und auch konditionierbar.
Lebensmittel können in schlechten Zeiten z.B. ganz einfach rationiert werden, man benötigt keine Lebensmittelmarken mehr.
Ob das obligatorische Tattoo zum Schluß dann noch kommt zwecks Anbetung des Tieres ist "flogging a dead horse". Die "Hauptarbeit" ist die Abschaffung des Bargeldes bzw. Umwandlung in eine Chipdatei, die weltweit ausgelesen werden kann.
Dann sind die Leute längst in der Falle gelandet, mit der Aufforderung zum Zwangstattoo (vielleicht mit einem Logo/Motto/Namen/Symbol/Zahl666 des netten universalen Politikers und Religionsstifters) wachen dann vielleicht ein paar sanft schlummernde Zeitgenossen auf - zu spät!

MfG Deyvotelh



Antworten: