Re: Ömer Öngüt - Salim Spohr - Der hl. Paulus - Das "Barnabas"-Evangelium...

Geschrieben von Salim am 14. März 2005 23:55:19:

Als Antwort auf: Re: Ömer Öngüt - Salim Spohr - Der hl. Paulus - Das "Barnabas"-Evangelium... geschrieben von KyroxX am 14. März 2005 21:36:54:

>>>"'Wir haben Christus Jesus, den Sohn der Maria und Gesandten Gottes, getötet.'- Aber sie haben ihn (in Wirklichkeit) nicht getötet und (auch) nicht gekreuzigt."
>>>Natürlich haben sie ihn in wirklichkeit nicht getötet und natürlich auch nicht gekreuzigt. Denn die Wirklichkeit ist dort der Geist. Und materie kann den Geist nicht kreuzigen. Und töten schon gar nicht.
>>>Grüße
>>Grüß Dich, KyroxX,
>>in der Leugnung des Kreuzestodes Jesu ist der Koran (wenn man denn diese, wie gesagt: unklare, Stelle so auslegen will) nicht originell. Es waren doketische christliche Sekten, von wo das herkommt.
>>Christus ist aber nicht nur Geist, sondern das Ewige Wort Gottes, das menschliche Natur angenommen hat und wirklich gelitten hat, gestorben ist, von den Toten auferstanden ist und mit seinem verklärten Leib in den Himmel aufgefahren ist.
>>Als Gott war er leidensunfähig, als Mensch hat er mit Leib und Seele gelitten.
>>Grüße,
>>Gunther.
>Dem kann ich so zustimmen.


Grüß Gott,

es gibt nichts Schlimmeres auf der Welt, als mit Halbgebildeten zu diskutieren. - Liebe Leute, ihr werdet noch irgendwann im Leben einmal dazulernen müssen. Nicht weil der böse Salim das so will, sondern weil ihr einen die Geschichte der Welt und euer eigenes Leben betreffenden Nachholbedarf habt. "Die Menschen schlafen, wenn sie sterben erwachen sie", sagt der ehrwürdige Prophet Muhammad, der Friede sei auf ihm. Also, wenn ihr sterbt - und das kommt ja notwendig auf uns alle -, und danach werdet ihr es wissen. Dann werdet ihr die Gewißheit haben, einem Betrüger nachgelaufen zu sein. Aber nicht, weil ihr zu dumm gewesen wäret, die Wahrheit zu begreifen, sondern aus Eitelkeit. Denn schließlich werdet ihr die Gelegenheit gehabt haben, das zu akzeptieren, was wahr und wirklich ist. - Es gibt neuere Forschungen über das Judenchristentum und die Bedeutung des Barnabas-Evangeliums, da werdet ihr euch, und da werden sich Frau Schirrmacher, Herr Molthagen, Herr Slomp und viele andere nur sehr wundern. Und es wird sich zeigen, daß sie ihre Hausaufgaben nicht ordentlich gemacht hatten. Am kommenden Sonntag werden sie auf einer der schon erwähnten Veranstaltungen der Leipziger Buchmesse (vgl. hier) auf den aktuellen Stand hochkarätiger Forschung gebracht werden, so Gott will. Ich freu mich darauf.

Gruß,
Salim




Antworten: