Daniel. Bedeutung.

Geschrieben von Guerrero am 13. März 2005 16:00:13:

Als Antwort auf: Re: Syrien und Russland in den Prophezeiungen geschrieben von Johannes am 12. März 2005 22:35:32:

>> Darf ich (mit allem Dir zu Recht gebührenden Respekt!)
>> darauf hinweisen, dass "Daniel 8" viele hundert Jahre
>> nach Ableben dieser diffusen Sagenfigur
>> erst verfasst worden ist, und dass der Inhalt
>> von Daniel 8 Geschehnisse beschreibt, die
>> zur Zeit der schriftlichen Niederlegung
>> gerade passiert WAREN (!),

>Hallo BB,
>und darf ich Dich genauso darauf hinweisen :-), daß die Bibel viel vielschichtiger ist, als Du Dir das vielleicht denken kannst?
>Es mag durchaus sein, daß Daniel auch Ereignisse in der Zukunftsform geschildert, die damals bereits geschehen waren, denn das ist ja durchaus eine der vielen Erzählformen. Aber dadurch, daß das Buch Daniel mit in die Bibel aufgenommen wurde, bin ich sicher, daß es eine Bedeutung hat, die weit über die Schilderung der Vergangenheit hinausgeht.
>Dazu ein Vergleich aus dem Neues Testament:
>


>Wenn Kaiphas hier sagt "Es ist besser für euch, ein Mensch sterbe für das Volk, als daß das ganze Volk verderbe", dann meint er, unbestritten, erstmal etwas völlig anderes, als das, was uns Johannes nachher als Auslegung sagt. Aber das ist gerade die Vielschichtigkeit, die ich meine: Kaiphas hatte ein Amt, das von Gott eingesetzt war. Und obwohl Kaiphas sich falsch verhielt, lag auf diesem geistlichen Amt, das er ausübte, der Segen Gottes. Und der führte dazu, daß er Dinge prophetisch sagte, die er selbst nicht verstand.
>Ob Daniel das also nun so für die Zukunft verstand oder es für ihn tatsächlich nur eine Erzählform für Vergangenes war, ist im Rahmen der Prophezeiungen eigentlich uninteressant. Ich gehe zwar davon aus, daß Daniel die prophetische Bedeutung seiner Schriften bekannt war (denn er sprach von einer "Versiegelung" der Aussagen, bis die Zeit soweit sei), aber selbst, wenn er das nicht wußte, dann waren seine Aussagen dennoch (auch) prophetisch, denn nur deshalb wurden sie mit in den Kanon der Schriften aufgenommen und können damit als Prophezeiung betrachtet werden - auch wenn Du das vielleicht nicht glauben kannst. Aber die Bedeutung der biblischen Schriften geht eben tiefer als die Tinte der Schriftzeichen.
>Gruß
>Johannes
------------------------------------------------------------------------

Buen día.

Geschichte wiederholt sich.
Möglicherweise sind wir heute bei einer dieser
Wiederholungen angelangt.
In wieweit die Aussagen verfälscht oder erdichtet wurden,
kann man schwerlich nachprüfen.
Ich bin sicher, dass die Aussagen der Bibel
verschiedene Bedeutungen, Stufen haben.
Grob gesagt
die Geistige,
die Seelische, und
die Materielle.

Saludo
Guerrero




Antworten: