@ Baran: Frage

Geschrieben von Lydia am 12. März 2005 17:12:18:

Als Antwort auf: Außenprojektion: Das Innere wird nach außen projiziert. geschrieben von Baran am 11. März 2005 21:56:04:

Hallo Baran!
In der Entwicklung vom Einen zum Getrennten findet der an den Organismus namens xyz geheftete Geist wieder zum Einen Geist zurück. (Das Ganze, das All, muß außerdem Bewußtsein haben, da das alles sonst nicht funktionieren würde. Da es Alles ist, muß es neben allem, was es gibt, u.a. auch Bewußtsein haben. Und was es nicht gibt, dazu sind u.a. auch wir da, um das zu schaffen bzw. zu entwickeln oder zu tun). Die Materie ist also der Arm bzw. Produkt des Geistes und hat als solcher/solches erkannt zu werden.

Ist aber der an den Organismus gebundene Geist Teil oder Geschöpf des Einen Geistes? Ich denke eher Teil, und der Organismus ist Geschöpf, aber ich weiß es nicht genau. Ich denke, der an den Organismus gebundene Geist ist subjektiv-relative, bedingte Energie und wird nach der Rückkehr bzw. Wiedervereinigung mit dem Alleinen Geist wieder objektiv-absolute, unbedingte Energie. Ich bin mir nicht ganz sicher und tappe noch in der Innenwelt herum.


Lydia

@Johannes: Es gibt zu der Rück- bzw. Wiederfindung auch Prophezeiungen.


>>Selbstspiegelung!
>Hallo pez!
>Ich würde es als eine "Außenprojektion" bezeichnen.
>Das Innere wird nach außen projiziert.
>Man sieht innere Prozesse und Zustände, als ob sie Ereignisse in der physischen Welt wären.
>Daraus kann man auch eine Standardmethode ableiten, wie man religiöse Visionen deuten kann: Was bedeutet das Motiv, wenn ich es als einen inneren Prozess deute?
>Was bedeutet z.B. die Finsternis, wenn ich sie als einen inneren Prozess deute?
>Was bedeutet z.B. die Auferstehung, wenn ich sie als einen inneren Prozess deute?
>Was bedeutet z.B. das Reich Gottes, wenn ich es als einen inneren Zustand deute?
>MfG
>Baran

10



Antworten: