Re: Golfstromdaten...Danke!:-)).....o.T.

Geschrieben von BBouvier am 11. März 2005 12:07:01:

Als Antwort auf: Golfstromdaten geschrieben von franke43 am 11. März 2005 10:41:43:

>Hallo BB
>Das Problem ist ein anderes:
>Die Animation der TU Delft zeigt nicht
>Temperaturdaten, sondern Strömungsdaten.
>Also die Richtung und die Geschwindigkeit
>der Teilströme. Die Darstellung ist ein
>Vektorfeld. Die Pfeilchen zeigen die
>örtliche Strömungsrichtung (Richtungsvektor),
>die unterlegten Farben zeigen die örtliche
>Strömungsgeschwindigkeit (!!), nicht etwa
>die Wassertemperatur. Denn eine vektorielle
>Grösse hat bekanntlich zwei Komponenten:
>Die RICHTUNG ("gerichtete Grössen")
>Den BETRAG ("Skalar", Zahlenwert)
>Ein Vektor ist Betrag x Richtung
>Und Strömungen sind eben gerichtete
>Erscheinungen und werden daher vektoriell
>beschrieben.
>Was ich gesehen zu haben glaube ist dass der
>Teil im Diagramm, der das Entstehen des
>Nordatlantikstroms (= unsere Fernheizung)
>beschreibt, sich ab September 2004 stark zu
>unserem Nachteil verändert zu haben scheint.
>Rein zufällig scheint das auch mit dem
>frühen Wintereinbruch und mit dem extrem
>späten Winterende zu stimmen. Die milde
>Periode dazwischen im Januar kann ich nicht
>interpretieren.
>Ich weiss nicht wie die Satellitenmessungen
>funktionieren, aber sie sind jedenfalls in
>ein Strömungsdiagramm übersetzt.
>Gruss
>Franke



Antworten: