Re: Zu den Dämonen - eine etwas pragmatischere Interpretation

Geschrieben von Backbencher am 08. März 2005 20:46:27:

Als Antwort auf: Zu den Dämonen - eine etwas pragmatischere Interpretation geschrieben von Apollo am 08. März 2005 20:15:06:

>>..selbst wenn Dämonen draußen mit der Stimme ihrer Kinder/Verwandten um Einlass rufen, sie diesen nicht auffmachen dürfen?
>
>hallo Backbencher und die anderen Foris
>dazu mal eine pragmatischere Interpretation :
>Bei Irlmaier steht über die Finsterniss:
>>Finster wird es werden an einem Tag unterm Krieg.
>Also ein Eregniss , dass während dem Krieg stattfindet.
>Im Krieg sind die Soldaten unter anderem auch mit ABC - Schutzanzügen und MASKEN ausgerüstet . So wie hier z.B. :
>
>Auf frühere Seher, mögen solche Monturen wirklich wie dämonisch g e w i r k t haben. In diesem Zusammenhang habe ich mal gelesen, dass die Leute nicht nur wegen der Giftigen Dämpfe die Fenster und Türen nicht aufmachen ..sondern sich auch von den Fenstern fernhalten sollen. Da sie ansonsten von den BLITZEN getroffen werden könnten. Nun..vieleicht handelt es sich dabei auch schlichtwegs um aufblitzendes Mündungsfeuer, dass von den vermummten Soldaten beim Schiessen verursacht wird ? Und die verzerrten, dumpfen Stimmen könnte man auch mit den Schutzmasken erklären.
>gruss apollo

Lieber Apollo,

ich finde ja schon manchmal witzig, was wir alles hinein- und herauslesen bei den Texten... Und ich finde ja auch, daß jede quergedachte Sache seine Berechtigung hat. Allein, damit sie uns von unserer Verbohrtheit manchmal befreit. Nur glaube ich schon, daß alle Seher einschließlich Irlmayer ein Mündungsfeuer und Schüsse schon richtig interpretieren könnten. Und daß sie uns mit 'freien' Interpretationen auf falsche Fährten locken? - Dafür gibt es bei deren Bodenständigkeit keinen Anlaß.

Gruß
Hinterbänkler



Antworten: