Nur mal so am Rande...

Geschrieben von Hubert am 04. März 2005 21:00:42:

Als Antwort auf: Re: Papst Johannes Paul ist tot (Ein Versehen)/ da war doch noch geschrieben von Saurier61 am 04. März 2005 16:24:03:

Hallo Helga,

die NQA teilte mir übrigens neulich mit, daß Veränderungen in der Matrix vorgenommen worden sind, man könne auch sagen, am Prophetenhorizont habe so etwas wie ein kleiner Schichtwechsel stattgefunden – ab jetzt hätten wir es mit veränderten Frequenzen zu tun. Oder andersrum: Viele der alten Prophezeiungen würden nicht mehr eintreten…

Ist mir letzten Endes aber egal – die Hauptsache ist doch, daß wir alle in den Himmel kommen. Der Lauf der Geschichte ist da weniger relevant.

Eine Sache ist mir gestern und heute widerfahren, die mich doch sehr beschäftigt. Es scheint fast so, als ob es keine Zufälle gibt.

Gestern war ich in dem Film „Constantine“. Da der Film auch ein paar katholische Elemente enthält, möchte ich ihn hier mit der gebotenen Vorsicht empfehlen. Er enthält natürlich auch viele nicht-katholische Elemente, aber das macht nichts – unterhaltsam ist er allemal. Typisch Hollywood eben. Hauptdarsteller ist Keanu Reeves (geb. am 02.09.1962). Keanu Reeves war mir bis gestern kein Begriff, da ich alles andere als ein häufiger Kinogänger bin.

Da ich heute frei habe, habe ich mir mal eine DVD eingelegt, die ich schon seit längerem anschauen wollte – und zwar „Matrix Reloaded“. Den Inhalt des Films begreife ich zwar nicht, aber ich bin schon etwas verwundert darüber, daß der Hacker Neo ausgerechnet von Keanu Reeves gespielt wird – einem Schauspieler, der mir nun innerhalb von 24 Stunden zum zweiten Mal über den Weg läuft. Wie ist das möglich? Vorgestern wußte ich noch gar nicht, wer das ist, und gestern und heute sehe ich ihn in zwei verschiedenen Hollywood-Produktionen…

Beim Betrachten der spitzenmäßigen Actionszenen von „Matrix Reloaded“ drängten sich mir nun deutlich ein paar Daten auf – ich habe sie mir sofort notiert.

Ich erinnere vorab daran, daß auch die NQA bestimmte Daten sieht – so hat sie z. B. explizit den 05.05.05 herausgestellt. Sie sieht sich allerdings außerstande, das herausragende Ereignis dieses 5. Mai 2005 präzise zu beschreiben.

Bei den Prophezeiungen haben wir häufig die Erfahrung gemacht, daß ein bestimmt Ereignis zwar richtig geschaut wurde – mit der präzisen zeitlichen Bestimmung ging’s aber meistens in die Hose. Deshalb möchte ich mich dem Phänomen der Prophetie mal andersherum nähern. Ich nenne das geschaute Datum – und ergänze dieses Datum um ein Ereignis, welches dann garantiert nicht eintreten wird. Ist das okay?

Let’s roll…

13.05.2005 – Der Tod von Johannes Paul II. findet nicht statt.
01.06.2005 – Der Angriff auf den Iran findet nicht statt.
02.06.2005 – Zum neuen Pontifex wird weder Kardinal Arinze noch Kardinal Re noch Kardinal López Trujillo gewählt. Der neue Pontifex wird auch nicht den Namen Johannes Paul III. annehmen.
14.06.2005 – Der Angriff auf den Iran findet auch an diesem Tag nicht statt.

Herzlichst,
Hubert


Antworten: