US Navy erhält grösstes Tiefsee-U-Boot
Geschrieben von Pez am 01. März 2005 08:36:03:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Pez am 01. März 2005 08:30:02:
3.2 Billionen Doller hat das modernste Atom U-Boot der amerikanischen Marine gekostet. Es ist das erste Schiff der Navy, dass nach einem lebenden Präsidenten (Jimmy Carter) benannt ist. Das Boot wurde bereits im vergangenen Juni von Rosalynn Carter, Jimmy Carters Gattin, getauft. Das U-Boot wird das letzte der "Seawolf" Klasse sein und ist das grösste und bestbewaffnete seiner Art. Es ist 453 Fuss (ca. 136 m) lang und hat eine Verdrängung von 12.000 Tonnen. Experten vermuten, dass das 45 Knoten schnelle Schiff Tiefseekabel "anzapfen" kann um den Nachrichtenverkehr abzuhören. An Bewaffnung führt das Schiff Tomahawk Cruise Missiles und Anti U-Boot Torpedos mit. Die Bauzeit der "Jimmy Carter" dauerte fast 10 Jahre, da der Bau vom Pentagon gestoppt wurde, um das U-Boot um 100 Fuss (ca. 30 m) zu verlängern. Experten sagen, diese Verlängerung wurde durchgeführt, um Spezialequipment aufzunehmen, damit die Aufgaben der USS PARCHE (Spionage U-Boot) mit übernommen werden können. Die USS PARCHE wurde im letzten Oktober ausser Dienst gestellt. Die JIMMY CARTER wird von PARCHEs ehemaliger Heimatbasis, der Naval Base Kitsap im Staat Washington aus operieren. (Boston Globe/Werftarchivar)
Aus Shiplovers .de Kurznachrichten v. 18-22.02.05
- Re: US Navy erhält grösstes Tiefsee-U-Boot another 01.3.2005 13:42 (0)
- Billionen? Eher Milliarden -.- (owT) Fleecer 01.3.2005 11:59 (3)
- Re: Billionen? Eher Milliarden -.- (owT) Pez 01.3.2005 14:09 (2)
- Re: Billionen? Ist schon richtig... Wurzelsepp 01.3.2005 14:59 (1)
- Genau, sollte sich langsam aber sicher mal herumgesprochen haben... (owT) Fleecer 01.3.2005 16:28 (0)