Re: Und Jahwe (Satan) frohlockt! denn...

Geschrieben von HotelNoir am 01. März 2005 07:58:33:

Als Antwort auf: Re: Und Jahwe (Satan) frohlockt! denn... geschrieben von Backbencher am 27. Februar 2005 22:58:21:

>>Ja, weil er wieder einmal Menschen entzweit hat.
>>Und wodurch? Durch Emotionen. Die Emotionen, die den Menschen zu ihrem Spielball machen, indem sie ihn zwischen sich und anderen vehement und unerbittlich trennen und anschließend daran einander hassen und bekriegen lassen, sind der Teufel.
>
>Also Lydia ich weiß nicht in welcher Welt, oder besser: mit welchem Körper, Du lebst. Emotionen sind komplexe biochemische Vorgänge in Gehirn, Rückenmark, Sonnengeflecht und Herz. Sie trennen nicht, sie verbinden nicht, sie machen den Menschen nicht zu einem Spielball. Sie sind einfach bzw. entstehen.
>Versuch' Dir einmal einen nicht-emotionalen Menschen vorzustellen! Bei allem, mir graust es davor. Und wenn ich viellicht aus irgendeinem Grunde mal den Teufel beschreiben wollte, würde ich ihn vielleicht gerade als so einen Menschen beschreiben!
>Es lebe die umfassende Emotionalität, denn das ist es, was den Menschen wirklich ausmacht! Alles andere wäre Langeweile pur.
>Ich wollte kein einziges Emotiönchen vermissen.
>"Und auch dies Gleichnis gebe ich euch: nicht wenige, die ihren Teufel austreiben wollten, fuhren dabei selber in die Säue." (Friedrich Nietzsche)

Hallo Backbencher,
Emotionen sind für mich auch nicht unantastbar. Ich finde die Sichtweise die T. Leary in "Politik der Ekstase" beschreibt jedenfalls beachtenswert. Man sollte vielleicht Emotionen gegenüber den Begriffen "Stimmungen" und "Sinnlichkeit" abgrenzen.
Grüsse HotelNoir

Gefühle sind die niedrigste Form des Bewusstseins. Emotionale Handlungen sind die beschränktesten, einengendsten, gefährlichsten Verhaltensformen.

Die romantische Lyrik der letzten 200 Jahre hat uns recht blind gemacht für die Tatsache, dass Emotionen eine aktive und schädliche Form des Stumpfsinns sind.

...Emotionen entstehen durch biochemische Sekretionen in unserem Körper, um in Momenten akuter Gefahr zu helfen. Ein emotionaler Mensch ist ein blinder, verwirrter Wahnsinniger. Emotionen sind suchtbildend, narkotisch und verdummend. Traue niemandem der emotional daherkommt.

...Alle Emotionen beruhen auf Furcht. Wie ein Alkoholiker oder Morphinist flieht der furchtsame Mensch am liebsten in die Aktivität. Befehlend, rivalisierend, strafend, angreifend, rebellierend, sich beklagend, demütigend, sich unterwerfend, besänftigend, zustimmend, schmeichelnd, lobhudelnd, gebend.

Der emotionale Mensch kann nicht denken. Er kann keine wirkungsvolle Spielaktion durchführen (ausser in Handlungen physischer Aktion und Stärke).

Der emotionale Mensch ist sinnlich ausgeschaltet. Sein Körper ist ein rüttelnder Roboter...

...Was die Psychologen Liebe nennen, ist emotionale Gier und selbsterhöhende Völlerei, die auf Furcht beruht.



Antworten: