28.2.2005/1.3.2005=Ein Knotenpunkt der Zeit
Geschrieben von Kamikatze am 28. Februar 2005 15:27:10:
Liebe Foris,
die Sofi vom 11.8.1999 scheint ein Knotenpunkt zu sein.
Am 11.9.2001(WTC) stand die laufende Venus(Harmonie,Gemütlich-und Sinnlichkeit) auf dem Finsternisgrad von 18,21 Löwe und war damit quasi verdunkelt.
Gleichzeitig stand die Lilith(Schwarzer Mond=Verdrängtes)
auf etwa 2 Grad Fische in Opposition zur Venus des 11.8..Schaut man sich nun den Transit von heute(28.2.)über den 11.8.99 an,so fällt auf,dass die Venus zu sich selber in Opposition steht,und zwar im dritten Grad Fische,
laut Döbereiner einem Saturn/Neptun-Grad(Auflösung fester Formen).Im heutigen Transit über den 11.9.2001 finden wir einen Anknüpfungspunkt:
Die laufende Venus steht in Konjunktion zur Lilith des 11.9.,hier schliesst sich also der Kreis.Wenn ich nicht irre,wird sich heute ein entsprechendes Ereignis im Aussen manifestieren.
Gruss
kamikatze
- Re: 28.2.2005/1.3.2005=Ein Knotenpunkt der Zeit KyroxX 28.2.2005 20:45 (1)
- Re: 28.2.2005/1.3.2005=Ein Knotenpunkt der Zeit Kamikatze 01.3.2005 14:04 (0)
- Libanon? YingYang 28.2.2005 18:24 (0)
- Re: 28.2.2005/1.3.2005=Ein Knotenpunkt der Zeit Pez 28.2.2005 16:19 (2)
- Re: 28.2.2005/1.3.2005=Ein Knotenpunkt der Zeit Kamikatze 28.2.2005 17:55 (1)
- Re: 28.2.2005/1.3.2005=Ein Knotenpunkt der Zeit IT Oma 28.2.2005 18:02 (0)