Re: Und Jahwe (Satan) frohlockt! oT

Geschrieben von Kamikatze am 26. Februar 2005 20:16:53:

Als Antwort auf: Re: Und Jahwe (Satan) frohlockt! oT geschrieben von Zitrone am 26. Februar 2005 20:00:50:

>Du nennst dich Christ und schreibst Jahwe = Satan, seltsam, Jesus nannte Jahwe seinen Gott und Vater. Damit zeigt sich deine wahre geistige Haltung.
>Ich habe überhaupt kein Problem damit zu sagen, dass es auch bei Juden satanische Abwege gibt-aber die gibt es überall-auch die Mordanschläge islamischer Terrormörder sind vom Satan geleitet(in einem geistigen Sinne).
>Ich glaube an den Messias Jesus christus und damit auch an seinen Gott, den er im Tempel zu Jerusalem verehrte und der hieß nicht Allah sondern JAHWE.
>Jesus nannte die Juden seine Brüder, er selbst wurde von einer jüdischen Mütter geboren und Jahwe = Satan ist der alte Versuch Satan sich dem wahren Gott gleich zu stellen.

N'abend zusammen.

Möglicherweise sind(manche)Religionen,die sich nach aussen(exoterisch) monotheistisch darstellen,
esoterisch pantheistisch.
Auf das Judentum übertragen,würde das bedeuten,dass die esoterisch-geistigen Oberhäupter geheime Riten ausüben,welche der Vielgötterei huldigen.
Jedenfalls wäre das eine(für mich) schlüssige Erklärung für den israelitischen Alltag mit der vielen Gewalt:die Israeliten wandeln nicht(mehr) auf Gottes Wegen.
Das muss natürlich nicht stimmen-es ist nur eine meiner Überlegungen zum Thema.

Umgekehrt wären dann(manche)Religionen,die sich nach aussen pantheistisch geben,wie zum Beispiel das griechische Pantheon(Götterhimmel),
auf einem (esoterischen) Monotheismus fussend(Zeus als Göttervater).

Die Versöhnung des AT mit dem NT könnte darin liegen,
dass man beide zusammen als einen Prozess,eine Art Evolution sehen muss,
dass das AT die Geschichte eines Menschen(Mose) ist,in der seine Begegnung mit Gott geschildert wird.
Motto des AT: Es gibt( den einen) Gott.
Das Neue Testament schildert mit Jesus den Weg,wie man mit diesem Gott Verbindung(Religio)
aufnehmen kann,wie man sich diesem zu nähern hat,ohne den (Um-)weg über Priester nehmen zu müssen.

Gruss

kamikatze


Antworten: