Re: USA und Türkei: Verhältnis schwer belastet

Geschrieben von Ingschi am 26. Februar 2005 10:18:37:

Als Antwort auf: Re: USA und Türkei: Verhältnis schwer belastet geschrieben von Apollo am 25. Februar 2005 17:35:28:

Hallo Apollo,

>Mal so ein Gedanke, basierend auf diesen erwähnten Roman " Stahlgewitter " :
>Angenommem, die Türkischen Militärs geraten wegen den Kurden im Irak tatsächlich in einem bewaffneten Konflikt mit ihrem " Verbündeten " den Amerikanern. Diese greifen daraufhin die Türkischen Streitkräfte an wo sie können, und zerstören weitgehend deren militärische Infrastruktur und Bewaffnung. Möglicherweise wird da auch Griechenland preventiv oder/und einfach nur böswillig ( NATO - Bündnissfall bzw. Traditionelle Feindschaft) angegriffen.

Das wäre möglich, im Rahmen des NATO-Beistandes könnten hier auch noch andere Länder involviert werden (Deutschland, Italien, Frankreich?). Ein Problem wären hierbei nicht nur die direkten militärischen Auseinandersetzungen, sondern auch die in diesen Ländern lebenden Türken. Dies könnte auch zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen führen.

>Die Russen könnten diese Situation ausnützen, um ihren " orthodoxen Glaubensbrüdern " in Griechenland beizusten..und ihrerseits das Chaos ausnützen um durch die militärisch geschwächte Türkei über den Bosporus in Griechenland zu landen.

Zumindest wäre die NATO handlungsunfähig und für Bedrohungen von außen anfällig.

Gruß
Ingschi


Antworten: