Erdbeben in der Region Sumatra

Geschrieben von Tempelritter am 26. Februar 2005 09:33:11:

Als Antwort auf: Französische Seite - 1. Teil (hoffentlich erscheint es jetzt) geschrieben von Lydia am 25. Februar 2005 21:24:07:

wurde für März von US Remote Viewern vorhergesagt...

>Hallo Apollo!
>Hier ist der 1. Teil, der 2. folgt bald:
>Fenster Februar 2005, von Mégah
>22.2.2005
>Hallo! Um einzusteigen, lade ich Euch ein, den 2. Text zu lesen, den ich hier im Januar geschrieben habe. Ich habe festgestellt, daß einige Leser nicht wußten, daß es in diesem Monat 2 Texte gibt.
>Die dort enthaltene Information gilt noch immer, und es wird nicht das erste wichtige Ereignis sein, das in sehr naher Zulkunft eintreten wird. Zusätzlich zu dieser Voraussagung (jene vom Januar – Anm. d. Üb.) eines zweiten sehr starken Erdbebens und Tsunamis, die nahezu sicher eintreten werden, habe ich letzten einen genauen Punkt auf der Weltkarte genannt. Es ist der wahrscheinlichste Ort, aber eigentlich ist die gesamte dortige Region gefährdet und zur Zeit sehr instabil.
>Um das spezielle Ereignis einzugrenzen, zieht von der Stelle, die ich mit einem weißen Punkt markiert habe, einen Halbkreis bis nach Sumatra. Es wird sich an einem Ort entlang dieser Linie ereignen, wobei ich hinzufügen muß, daß es nicht genau dort sein wird, wo ich es ursprünglich (mit dem weißen Punkt) markiert habe. Ich erwähne hier aber nur ein einziges Ereignis.
>Wie ich gesagt habe, wird es ein drittes Ereignis dieser Art geben. Ich weiß jetzt, daß es sich in der Mitte des Atlantiks ereignen wird (was schon im Text vom Dezember 2001 erwähnt wurde). Es kann jeden Moment eintreten, aber ich glaube nicht, ob es in diesem Jahr passieren wird. Der Zeitpunkt steht im Moment noch nicht fest.
>Dennoch sage ich es Euch gleich, das Jahr 2005 wird nicht ruhig sein. Jenen, die kritisch sind und meinen, daß hinsichtlich der Zeit großer Veränderungen bis jetzt doch eigentlich nichts Besonderes passiert sei, sei gesagt, daß es jetzt beginnt. Im Grunde hat es schon lange begonnen, da das Ganze evolutiv ist, aber jetzt hat gerade ein sehr entscheidender Zeitabschnitt begonnen. Eine sehr intensive oder umwälzende Etappe, wenn ich so sagen darf.
>Ich habe schon erwähnt, daß das Jahr 2006 sehr aufrüttelnd sein wird, aber es wird schon eher beginnen und es wird schon dieses Jahr sein, wo es beginnt. Ich sage nicht, daß es jede Woche große Ereignisse geben wird, aber, wenn wir eine Bilanz ziehen, wird das Jahr 2005 sehr ereignisreich sein. Viel ereignisreicher als die vorhergegangenen Jahre, und das Gleiche wird auch für das jahr 2006 gelten.
>Es ist sehr schwer, genau und mit zeitlicher Präzision vorherzusagen, was passieren wird, denn ein Ereignis oder sein Nichteintreten beeinflußt die anderen, und das ganze hat dazu einen Dominoeffekt, in dem ein Ereignis sich ja auf unzähligen verschiedenen Wegen fortsetzen kann.
>Wie Ihr wißt, ist nichts von vornherein festgelegt, weshalb ich nur einige besondere Informationen nenne, die ich erhalten habe. Die Chronologie und Manifestation oder Nichtmanifestation der Ereignisse wird sich dann zeigen.
>Jenen, die diesen Text pessimistisch finden, sei gesagt, daß sie sich täuschen. Auf den ersten Blick erscheint es pessimistisch, doch ist das Kommende in gewisser Hinsicht gut erkennbar und nicht unbedingt nur hoffnungslos.
>Kann man viel Besseres von einer Welt erwarten, in der es Dualität und Dichotomie gibt (unsere 3-dimensionale Welt)? Von einer Welt, in der es starke Konzentrationen dunkler Energien und Machenschaften gibt? Nicht wirklich! Das alles ist sehr normal oder vorhersehbar, wenn ich so sagen darf.
>Wenn man über die Trennung von Spreu und Weizen spricht, gibt es darin auch ebendiese Spreu. Darüber zu sprechen, ist kein Ausdruck von Pessimismus, sondern es ist Teil des Prozesses, und anhand der Beobachtung des Ganzen oder einer globaleren Vision freue ich mich auf den Weizen, der geerntet werden wird.
>Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, ist die dichte, materielle Welt eine Erfahrung, die sehr notwendig ist. Nun ist die Erfahrung beendet, und es gibt eine Trennung. Ich bin nicht pessimistisch, sondern eher optimistisch hinsichtlich der Ernte, die sehr befriedigend sein wird.
>Mein Optimismus ist erst unlängst bestätigt worden. Die Ernte ist mehr als befriedigend. Ich spreche, als ob sie schon erfolgt sei, denn das ist in gewisser Hinsicht der Fall. Die genaue Art und Richtung der Ereignisse sind vielleicht nicht exakt bekannt, aber das Ergebnis, das Ziel sind es sehr wohl!
>
>Weiter in Stichpunkten:
>Es wird einen Krieg geben, sehr wahrscheinlich dieses Jahr. Er wird wahrscheinlich durch einen Anschlag ausgelöst. (dies war ja immer so  – Anm. d Üb.)
>Es wird plötzliche starke Sprünge der Erde geben, die sich so zur Wehr setzt.
>Es ist wichtig, Geduld und Zuversicht zu haben und keine Angst oder Zweifel.
>Es wird sich alles wandeln, Mensch und Erde. Um diese Wandlung geht es.



Antworten: