Re: Das steht natürlich nicht in den Nachrichten
Geschrieben von Swissman am 23. Februar 2005 00:18:34:
Als Antwort auf: Re: Das steht natürlich nicht in den Nachrichten geschrieben von Lomitas am 22. Februar 2005 10:50:35:
Hallo Lomitas,
Wenn es nach mir ginge, würde man die betreffenden Medien zusätzlich dazu zwingen, den Urteilstext im vollen Wortlaut als Titelgeschichte zu veröffentlichen. Zudem müssten die schuldigen Redaktoren in derselben Ausgabe einen Aufsatz zum Thema "Die Fehler, die ich mir im 'Fall Hohmann' zuschuldenkommen liess und welche Lehren ich daraus für die Zukunft ziehe", im Umfang nicht unter einer A4-Seite, publizieren. Und damit der Leser nicht abgelenkt wird, ist es strengstens verboten, auf der/den betreffenden Seiten irgendwelche Inserate zu schalten (-->dadurch entgehen der Firma Werbegelder, bzw. es entstehen zusätzliche Kosten, was den pädagogischen Effekt, mit Blick in die Zukunft, zusätzlich verstärkt).
Bei konsequenter Anwendung dieser Massnahmen verschwänden die politisch korrekten Gesinnungsschnüffler und Meinungszuhälter zweifellos innert relativ kurzer Zeit (spätestens nach der nächsten Aktionärsversammlung *g*) praktisch von selbst aus der veröffentlichten Meinung, wodurch der destruktive Einfluss der Political Correctness nachhaltig gebrochen wäre.
mfG,
Swissman