Rußland bald ohne Schulden?

Geschrieben von Johannes am 22. Februar 2005 11:34:37:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (22.02.2005) (owT) geschrieben von IT Oma am 22. Februar 2005 10:06:13:

Hallo,

vor ein paar Tagen hatten wir das schon mal im Forum. Ich setze jetzt nochmal die ergänzende Meldung rein, nach der es doch noch etwas Probleme geben könnte:

> Moskau. Die Idee von Wladimir Putin, alle russischen Auslandsschulden in Höhe
> von 115 Milliarden US-Dollar sofort zurückzuzahlen, ist zunächst gescheitert.
> Die Gespräche mit dem Pariser Klub sind festgefahren. Statt Moskau den ver-
> langten Nachlass zu gewähren, wollen sich die Gläubiger ihre Zusagen bezahlen
> lassen.
>
> Mehrforderung statt Zugeständnis
>
> Das Moskauer Finanzministerium hatte angeboten, dem Pariser Klub die Gesamt-
> verschuldung von 44 Milliarden Euro schon jetzt zurückzuerstatten und dafür
> zehn Prozent Nachlass verlangt. Im Gegenzug fordern die Gläubiger nun 2,5
> Prozent Zuschlag für ihre Zusage. Nach Angaben der Tageszeitung „Vedomosti“
> kam die Forderung aus Berlin. Auf Deutschland entfällt die Hälfte der russi-
> schen Schulden im Rahmen des Pariser Klubs.

(mehr: http://www.aktuell.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=1112)

Auch wenn sich die Beteiligten noch über die angemessene Höhe streiten (eine sog. "Vorfälligkeitsentschädigung" ist übrigens üblich) - daß Rußland nun (als Folge des gestiegenen Ölpreises) nun zumindest rechnerisch schuldenfrei ist, ist eine Tatsache.

Gruß

Johannes


Antworten: