Re: Warum sollte dies sich nicht mit Einstein vertragen?

Geschrieben von Lydia am 20. Februar 2005 23:43:42:

Als Antwort auf: Warum sollte dies sich nicht mit Einstein vertragen? geschrieben von Danan am 19. Februar 2005 19:30:35:

Hallo Danan!
Die Himmelskörper kommunizieren miteinander. Am Anfang trifft es immer die Falschen und Unschuldigen (Flutkatastrophe). Aber nur am Anfang.

Lydia


>Hallo Foris,
>wir haben wegen der Seltenheit eines solchen Ereignisses sicher auch keine Daten nach welchen Gesichtspunkten derartige Ereignisse eintreten.
>Vielleicht geht der Implosion eines solchen Sternes einfach in zeitlicher Reihenfolge zunächst eine Störung des Gravitationsfeldes voraus, ehe es zu einer Emission der durch uns messbaren Strahlung kommt.
>Stell dir den Raum als eine Art Seeoberfläche vor, und die Explosion eines Sternes bzw. dessen Imlosion wie die eines Steines, dann würden solche Gravitationswellen in Zyklen auf der Oberfläche des Sees laufen.
>Übertrag das ganze jetzt in 3D und du wirst erkennen, dass die Gravitationswelle von solch einem Stern sich in alle Raumrichtungen gleich auswirkt. Natürlich wird de Wellenberg kleiner, wenn man weiter vom Zentrum entfernt ist.
>Da aber die Emission der Röntgenstrahlung selbst bei uns Messbar war, könnte eine Gravitationswellenmission die eventuell im Unviersum ebenfalls Lichtgeschwindigkeit erreichen könnte, bereits eingetroffen sein, vor dem Licht.
>Denn wie gesagt beobachten konnten wir das Ereignis bislang noch nicht, unsere Beobachtung ist lediglich eine Bestätigung, dass unsere Theorien in Bezug auf Sterne zu stimmen scheinen.
>Denn wenn aus einem Roten Riesen ein weisser Zwerg wird, der bei gleicher Masse nur noch einen Bruchteil der Ausdehnung hat, weil de Raum zwischen den Atomkernen und ihren Elektronen sich verringert hat, sozusagen kompaktierte Materie. Eine viel höhere Energiedichte pro Rauminhalt, nach unseren Irdischen Masstäben.
>Der Vorläufer des Göttlichen eins mit allem.
>Ich schweife ab, also es wäre nicht unlogisch einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen herzustellen.
>Gruß Danan

10



Antworten: