Frage

Geschrieben von Lydia am 19. Februar 2005 17:10:55:

Als Antwort auf: Re: Was macht mich so sicher in meiner Auslegung? geschrieben von Johannes am 19. Februar 2005 14:34:35:

Hallo Johannes!
Die Prophezeiungen sagen zum einen, daß es nach einem Attentat auf einen Hochgestellten in einem Gebäude mit 4 Türmen losgehen soll, und nun treffen sich ja Bush und Putin schon am 24. in Bratislava. Auf der anderen Seite wird gesagt, daß es im Sommer losgeht. Ich überlege zum einen, was nun stimmt, zum anderen versuche ich, nicht dran zu denken (was auch keine Lösung ist). Ich denke auch, daß es im Sommer "soweit" ist, aber es kann auch eher sein.
Aber ganz ehrlich gesagt, am liebsten möchte ich überhaupt nicht mehr an das Thema denken.

Lydia


>> warum bist du dir eigentlich so Sicher?
>
>Hallo Leo,
>was ist da schon wirklich sicher?
>Der eine Punkt, warum ich das so sehe, ist die politische Entwicklung. Und da halte ich den Anschlag in Syrien und die etwas seltsamen Berichte über den Raketeneinschlag bzw. den verlorenen Tank im Iran nicht für eine Provokation der USA, sondern dies wurde entweder von einem Dritten verübt, der die USA vorzeitig in einen neuen Krieg hineinziehen möchte (bevor genügend Truppen im Irak freiwerden) oder es könnte der Versuch Irans sein, sich einen Verbündeten zu suchen. Nach dem Motto: Wenn wir einzeln angegriffen werden, dann ziehen sich die bisherigen Freunde zurück. Wird Syrien mit angegriffen, dann sind wir immerhin zu zweit. Die Variante, daß jemand die USA vorzeitig in einen Krieg treiben und dadurch binden und aufreiben möchte, halte ich aber für wahrscheinlicher.
>Bevor es verwechselt wird: Ich glaube durchaus, daß die USA im Nahen Osten noch einiges vorhaben, auch bezüglich Iran und Syrien. Aber das, was derzeit geschieht, ist meiner Ansicht nach eher dazu geeignet, die USA und Israel vorzeitig in einen Krieg zu ziehen, aus dem weder die beiden noch der Westen heil herauskommen werden. Das ganze auf Kosten moslemischer Staaten.
>Wesentlicher als die politische Einschätzung sind für mich aber die Prophezeiungen. Sicher, ich könnte mich täuschen, aber was sich derzeit im Forum abzeichnet, das ist erst ein überraschend früher Friedensvertrag zwischen Israel und Palästinensern und erst danach Kriegsgefahr für den Iran.
>Prophezeiungen haben nicht die Exaktheit wie eine wissenschaftliche Untersuchung, sondern hier muß man teilweise auch zwischen den Zeilen lesen. Ich weiß z.B., daß ich den Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland mit seinen möglichen Folgen nicht so richtig einschätzen kann, von dem Styker ab und zu berichtet. Ich lese es, ich achte auch drauf und ich merke mir, daß der etwas ist, das gefährlich werden könnte, aber es hat mir nicht wirklich etwas zu sagen, es ist irgendwie weit weg.
>Mit dem Nahen Osten und speziell Israel ist das anders, hier kenne ich einigermaßen die biblischen Prophezeiungen, so daß ich hier die Ereignisse leichter auf der Prophezeiungsebene betrachten kann als auf der Verstandesebene. Hier sehe ich, daß sich ein höherer Plan entwickelt, der sich wegen oder auch auch trotz teils völlig entgegengesetzer menschlicher Pläne entwickelt. Und hierzu habe ich innerlich viel mehr Zugang als zu den Konflikten in anderen Regionen.
>Ich könnte den Konflikt auch eher menschlich betrachten und mal über den einen schimpfen, mal über den anderen. Aber ich sehe lieber auf den großen Plan, der dahinter steht und sehe, wie all die Entwicklungen (auch die scheinbar gegensetzlichen!) genau dazu führen, daß sich die Prophezeiungen (speziell die biblischen) verwirklichen.
>> warum bist du dir eigentlich so Sicher?
>Tja, woher die Sicherheit nehmen? Sicherheit ist es nicht, aber ich habe doch den Eindruck, in den letzten Wochen einiges von den Prophezeiungen erkannt zu haben. Von den großen Entwicklungen, die sich abzeichnen. Und das macht es mir leichter, auch nach ein oder zwei Anschlägen nicht gleich zu denken, das müßten die USA gewesen sein, die unbedingt jetzt schon loslegen wollten. Nein, nach dem, was ich aus den Prophs sehe, versammeln sich dort unten noch mehr Nationen, um schlußendlich gegen Israel zu kämpfen ("Schlacht von Armageddon"), auch wenn sie aus völlig unterschiedlichen Motiven dort sind (sei es Öl oder sonstwas).
>Die Visionen von Mick_2 sind dabei nun zeitlich erstaunlich präzise, aber sie passen exakt in das Szenario hinein, das uns die Prophezeiungen aufzeigen. Bei jeder Sichtweise ergeben sich verschiedene Erklärungsprobleme oder Widersprüche. Wenn ich nun abwäge, die Ereignisse im Nahen Osten nur unter der Maßgabe "USA = böse, die wollen nur Öl und Weltherrschaft" zu betrachten oder unter der Sicht der Prophezeiungen, dann sehe ich in der ersten Sichtweise zwar
585
eine Teilwahrheit, aber es bleiben zuviel Unstimmigkeiten. Lasse ich die Schuldfrage erstmal beiseite und schaue mir an, daß laut Bibel Jerusalem zum Stolperstein für alle Nationen werden wird, dann wird es stimmiger und ich muß nicht mehr mit einem frühen Kriegsausbruch gegen den Iran rechnen, weil die (naturgemäß) verengte politische Sichtweise keinen anderen Schluß zuläßt.
>Also, langer Rede, kurzer Sinn: Was mich relativ sicher macht, das ist, daß ich hier den Prophezeiungen bewußt Vorrang gebe gegenüber den politischen Überlegungen, weil ich weiß, daß die begrenzt sein müssen. Ich merke gleichzeitig, daß mir diese prophezeiungsmäßige Deutung "rund" erscheint. Sie ist nicht schön, was die weitere Bedeutung für uns hier in Europa betrifft, aber sie erscheint eben stimmig, wenn ich versuche, auf die leisen Töne in mir und im Forum zu hören.
>Sicher? Nein, nicht im wissenschaftlichen Sinne. Aber da es mir stimmig erscheint, verfolge ich derzeit die Entwicklung unter diesem Aspekt. Und so ist es auch leichter, später einmal zu sagen, ob es nun gestimmt hat oder nicht. Auch in sofern sage ich bewußt, was ich derzeit erwarte, damit das jeder für sich prüfen kann und später auch meine Deutung. Ich könnte falsch liegen, das weiß ich, aber wir werden es ja sehen. Ich kann nur sagen, was sich für mich jetzt, in diesem Moment, aus den Prophezeiungen ergibt.
>Gruß
>Johannes

10



Antworten: