Re: Birger Claesson und Örebro
Geschrieben von Wüstenrufer am 17. Februar 2005 12:57:25:
Als Antwort auf: Birger Claesson und Örebro geschrieben von franke43 am 17. Februar 2005 07:13:25:
Hallo Franke!
>Ich glaube aber eher Du hast Kämpfe um oder
>südlich von Örebro gesehen. Das stimmt nämlich
>mit Voraussagen von Birger Claesson, der die
>Gegend um Örebro (Närke) als Hauptkampfgebiet
>gewehen hat. Das hat teilweise auch mit der
>Nahperspektive des Sehers zu tun. Claesson
>war aus Kumla 20 km südlich von Örebro.Okay, wußte ich alles bisher nicht, da mir Claesson nur dem Namen nach ein Begriff war. Ich sah in meiner Vision keine Ortsnamen, sondern nur die Küstenumrisse und dann die entsprechende Faust aus der Erde, die die Angreifer vernichtete, als das Dreieck auftauchte. Übertrage ich die Örtlichkeit auf eine Karte mit Orten, kommt die besagte Gegend heraus. Örebro kann daher sehr gut zutreffen.
>Die erste Vision von Birger Claesson ist hier
>irgendwo im Archiv zu finden, falls sie Dich
>interessiert. Ich habe sie vor Jahren über-
>setzt und für das Forum mit zahlreichen
>Hintergrunderklärungen versehen.Danke, ich werd nachher mal das Archiv durchforsten :-)
>Felsen in Dänemark: könnten das die Hausruinen
>von zerstörten Dörfern sein ?Hm, es sah am ehesten so aus, als ob man in eine Steil- oder Felsküste eine Bombe geschmissen hätte. Dörfer etc. sah ich überhaupt keine mehr, auch keine sichtbaren Überreste - wobei das natürlich nicht heißen muß, daß wirklich Totalschaden entsteht. Doch leider befürchte ich das, denn ich sah auch aus der Vogelperspektive keine lebenden Menschen in Dänemark, in Schleswig Holstein nur wenige. In Schleswig-Holstein war vor allem der Westen und noch stärker der Südwesten von Überschwemmungen betroffen, ebenso wie Nord- und insbesondere Nordost-Niedersachsen. Das sah im Prinzip so aus, als ob man die Elbe zu einer großen Meeresbucht erweitert hätte. Hamburg nicht mehr da.
Gruß
vom
Wüstenrufer