Re: Schweden wehrt sich besser

Geschrieben von Lydia am 15. Februar 2005 22:34:49:

Als Antwort auf: Schweden wehrt sich besser geschrieben von franke43 am 15. Februar 2005 14:53:39:

Hallo Franke!

Die Deutschen aber halten leider nicht zusammen, und das wird fleißig ausgenutzt.

Lydia

>Hallo
>Eine lettische Baufirma hat auf einer kommunalen Baustelle
>hier in Tyresö bei Stockholm dasselbe versucht. Unter dem
>Vorwand der "Dienstleistung" haben die sich zu Niedrigst-
>preisen den Auftrag zum Umbau einer Schule ergattert.
>Die Behörden wurden mit dem Hinweis beruhigt, die lettischen
>Bauarbeiter hätten alle einen lettischen Tarifvertrag.
>Da ging die schwedische Gewerkschaft an die Decke. Sie
>verlangte von der lettischen Firma, dass die mit ihren
>Arbeitern für die Zeit des Einsatzes in Schweden einen
>schwedischen Tarifvertrag abschliessen sollten. Die Firma
>weigerte sich unter Hinweis auf EU-Recht.
>Dann geschah etwas typisch schwedisches:
>Die Baustelle wurde seitens der schwedischen Gewerkschaft
>in den Blockadezustand versetzt. Das heisst: keine irgendwie
>gearteten Hilfeleistungen auf dieser Baustelle, bei denen
>schwedische Gewerkschaftsmitglieder beteiligt gewesen wären,
>fanden mehr statt. Die lettische Firma fand sich bald von
>allem abgeschnitten, vor allem von allen Zulieferungen.
>Ein paar Wochen danach musste die lettische Firma ihren
>Krempel packen und Richtung Lettland abziehen.
>Ähnlich hat man hier auch "Toys R Us" in die Knie gekriegt,
>als man dort nach amerikanischem Muster sehr rabiate
>Arbeitsbedingungen für die Angestellten einführen wollte.
>Gruss
>Franke

10



Antworten: