Re: Könnte jetzt vielleicht noch jemand die Frage von Tempelritter beantworten ?

Geschrieben von Zetountis am 13. Februar 2005 23:43:41:

Als Antwort auf: Re: Könnte jetzt vielleicht noch jemand die Frage von Tempelritter beantworten ? geschrieben von Hubert am 13. Februar 2005 12:55:35:

Guten Abend, Hubert,

[...]
>Wenn beim nächsten Konklave das Kollegium der wahlberechtigten Kardinäle zusammentritt, kann es nur einen Kardinal zum Papst wählen, denn Nicht-Kardinäle werden gar nicht in die Sixtinische Kapelle hineingelassen.

Wenn es so wäre, daß nur ein Anwesender zum Papst gewählt werden kann - könnte es aber sein, daß es nicht immer so gewesen ist?
Ich erinnere mich an "Gregorius, den guten Sünder" unseres mittelalterlichen Dichters Hartmann von Aue. Hier die betreffende Passage (nach meinem Gefühl nicht ohne feine Ironie über die römischen Zustände):

Die Geschichte geht recht spannend weiter. Hier ein paar Zeilen vom Empfang in Rom:

>Kardinal kann man hingegen werden, ohne zuvor die Priester- oder Bischofsweihe empfangen zu haben. Da ein Kardinal ja nicht mehr und nicht weniger als ein "Berater des Papstes" ist, ist es also durchaus denkbar, daß ein nicht-geweihter, aber brillanter Theologe zum Kardinal ernannt wird.

und dann in kürzester Zeit durch alle hierarchischen Stufen vom Diakon und Priester bis zum Bischof hochgeweiht wird, denn der Papst ist schließlich Bischof von Rom.
Freundliche Grüße,
Gunther.


Antworten: