Re: Bibelcode - Widerspruch eines Informatikers - @Kyrox
Geschrieben von BBouvier am 12. Februar 2005 19:42:33:
Als Antwort auf: Re: Bibelcode - Widerspruch eines Informatikers - @Kyrox geschrieben von Livnyak am 12. Februar 2005 16:24:31:
>hallo BB,
>>Und Drosnin(!) rechne ich definitiv zu letzter Kategorie.
>>Das hat mit "Bibel" nun rein gar nicht zu tun!
>das ist richtig, dennoch sollte die publikation von drosnin nicht zum anlass dazu genommen werden, die forschungsergebnisse der mathematiker eliyahu rips, doron witztum und yoav rosenberg auf selbigem niveau darzustellen
>solong
>livnyak
Hallo, livnyak!Erstmal möchte ich mich bei Dir dafür entschuldigen,
dass ich Deinen Namen das letzte Mal falsch geschrieben hatte.
Ich hatte noch bemerkt, dass ich y und i vertauscht hatte,
dann gebessert, und die Verschlimmbesserung nicht ordentlich überprüft.Zu obigem:
Da magst Du sicherlich möglicherweise Recht haben.
Die von Dir angeführten Namen der Herren kenne ich zwar, jedoch
nicht deren Publikationen.
Weshalb ich mich dazu auch nicht äussern möchte.Vorstellen kann ich mir jedoch, dass man in Schriften ohne
Vokale mit Rechnerprogrammen die erstaunlichsten Sachen "findet".Wie ja auch in Pyramidengängen, wenn man Winkel, Knicks, Vorsprünge,
Stufen, Absätze, Ecken etc etc mit dem Zollstock vermisst
und die Ergebnisse dann mit Geschichtszahlen vergleicht.=>ist der Input nur diffus und hoch genug
(siehe Astrologie/Kaffeesatz/Bleigiessen/Kartenschlagen/Nostradamus)
lässt sich bei einigem guten Willen so ziemlich alles hineinlesen.Im übrigen (und das ist kein Sachargument, ich weiss, ich weiss)
halte ich die Bibel für kein Werk, das dazu mit Erfolg dazu dienen
könnte, Wahrsagerei zu betreiben.Gruss,
BB
- Re: Bibelcode - Widerspruch eines Informatikers - @Kyrox Livnyak 13.2.2005 09:42 (0)