Re: Redline

Geschrieben von Ingschi am 10. Februar 2005 08:56:53:

Als Antwort auf: Redline geschrieben von Leo am 09. Februar 2005 22:53:30:

Hallo Leo!

Die Lieferung schließt die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme eines Atomkraftwerkes ab, Israel hat schon 2004 immer wieder erwähnt die Reaktoren "ausser Betrieb" zerstören zu wollen, was nachvollziehbar sein sollte. Die Lieferung dieses speziellen Treibstoffes wurden 04 ausdrücklich als Rote Linie erwähnt, die keinesfalls überschritten werden dürfe. Ende Februar sollen die letzten Formalitäten geklärt werden.
>Ihr kennt meine Meinung, ich glaube Israel wird nicht zulassen das die Meiler ans Netz gehen und Sie angreifen BEVOR die Lieferung ankommt.

Ich stimme Dir zu, bereits im Frühjahr 2004 ist als Datum, bis zu welchem seitens Israels gehandelt werden müsse, Ende 2004 genannt worden. Nach Bestückung der Reaktoren mit Kernbrennstäben wäre es bereits zu spät, weil eine Verseuchung der Region drohen würde.

Auch die Aussagen Rumsfelds, daß die USA die Angelegeneheit diplomatisch lösen wollten, kann angesichts genau gegenteiliger immer wiederholter Aussagen von Frau Rice nicht ernst genommen werden, sondern dient wohl dazu, den Europäern scheinbar den diplomatischen Rücken zu stärken. Daß die Verhandlungen mit dem Iran nicht im Sinne der USA erfolgreich sein können, wird durch die Forderung erreicht, das der nukleare Brennstoffkreislauf nicht geschlossen werden dürfe. Dies lehnt der Iran ab, auch Verhandlungen werden zu keinem anderen Ergebnis führen. Letztendlich werden die USA den Europären ein Scheitern der Gespräche vorhalten und man wird gemeinsam militärisch vorgehen.
Ich gehe davon aus, daß in kurzer Zeit das Scheitern der Verhandlungen bekannt gegeben wird.

Gruß
Ingschi


Antworten: